Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Januar 2013 - Teil 1

Stand: 07.01.2013 | 14:54 Uhr

Sonnenuntergang an der Seebrücke Graal Müritz. © NDR Foto: Gottfried Förster aus Graal Müritz

1 | 25 "Der erste schöne Sonnenuntergang in diesem Jahr an der Seebrücke Graal Müritz." findet Gottfried Förster aus Graal Müritz.

© NDR, Foto: Gottfried Förster aus Graal Müritz

Ein Fahrrad steht im Schnee. © NDR Foto: Reinhard Zimpel aus Rostock

2 | 25 Reinhard Zimpel aus Rostock beschließt: "Das bleibt heute stehen!". Mit ein paar Kufen würde Fahrradfahren bei dem Wetter richtig Spaß machen.

© NDR, Foto: Reinhard Zimpel aus Rostock

Sonnenuntergang am Strand von Margrafenheide © NDR Foto: Lore Krebs aus Rostock

3 | 25 Sonnenuntergangszeit am Strand von Margrafenheide mit Blick auf Warnemünde - fotografiert von Lore Krebs aus Rostock.

© NDR, Foto: Lore Krebs aus Rostock

Sonnenschein am Krakower See © NDR Foto: Jürgen Evert aus Güstrow

4 | 25 Jürgen Evert aus Güstrow genoss die warme Wintersonne am Krakower See.

© NDR, Foto: Jürgen Evert aus Güstrow

Schwanenteich vor der Kunsthalle in Rostock © NDR Foto: Lore Krebs aus Rostock

5 | 25 Ein Blick über den verschneiten Schwanenteich bei sonnigem Winterwetter mit Blick auf die Kunsthalle schenkt uns Lore Krebs aus Rostock mit diesem tollen Foto.

© NDR, Foto: Lore Krebs aus Rostock

Eiszapfen am Baum in der Sonne © NDR Foto: Gunther Draheim aus Rostock

6 | 25 Gunther Draheim aus Rostock entdeckte diese Eiszapfen am Baum in der Sonne.

© NDR, Foto: Gunther Draheim aus Rostock

Sonnenaufgang über der Warnow © NDR Foto:  Till Schröter aus Rostock

7 | 25 Diesen wunderschönen Sonnenaufgang über der Warnow mit dem Blick auf das Traditionsschiff genoss Till Schröter aus Rostock.

© NDR, Foto: Till Schröter aus Rostock

Winterstimmung im Park an der Hundsburg © NDR Foto: Michael Berger aus Rostock

8 | 25 Diese tolle Winterstimmung im Park an der Hundsburg in Rostock-Schmarl fotografierte Michael Berger aus Rostock.

© NDR, Foto: Michael Berger aus Rostock

Sonnenaufgang über Mönchhagen © NDR Foto:  Jochen Schulz aus Mönchhagen

9 | 25 Diesen wunderschönen Sonnenaufgang über seiner Heimat genoss Jochen Schulz aus Mönchhagen.

© NDR, Foto: Jochen Schulz aus Mönchhagen

Die verschneite Rostocker Heide © NDR Foto: Heinrich Dietgard aus Rostock

10 | 25 Einen ausgiebigen Winterspaziergang durch die verschneite Rostocker Heide machte Heinrich Dietgard aus Rostock.

© NDR, Foto: Heinrich Dietgard aus Rostock

Die Fähre "Sassnitz" beim Auslaufen aus dem Rostocker Hafen © NDR Foto: Joachim Berge aus Hohe Düne

11 | 25 Die Fähre "Sassitz" macht sich auch bei Neuschnee auf den Weg nach Trelleborg - fotografiert von Joachim Berge aus Hohe Düne.

© NDR, Foto: Joachim Berge aus Hohe Düne

Rotkehlchen an der Futterstelle © NDR Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

12 | 25 Peter Schumacher aus Sievershagen beobachtete dieses Rotkehlchen an einer Futterstelle.

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

Schneemann im Garten © NDR Foto: Helga Giehl aus Niendorf

13 | 25 Diesen Schneemann baute Helga Giehl aus Niendorf mit ausreichend Schnee.

© NDR, Foto: Helga Giehl aus Niendorf

Eisbrecher im Rostocker Stadthafen © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

14 | 25 "Noch liegt der ehemalige Eisbrecher "Stephan Jantzen", um den es derzeit wegen der Eigentumsverhältnisse Querelen gibt, im Stadthafen von Rostock." berichete uns Helmut Kuzina aus Wismar.

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Eine große Wolke rollt sich wie eine Walze über den Himmel. © NDR Foto: Paul-Friedrich Sager aus Rostock

15 | 25 "Wetter-Verbesserungen" stehen bevor, denn nun werden die Wolken aufgerollt und schon wird es am Himmel heller. Beobachtet hat dieses Naturschauspiel Paul-Friedrich Sager aus Rostock in seinem Garten in Rostock-Diedrichshagen.

© NDR, Foto: Paul-Friedrich Sager aus Rostock

Wellen schlagen über die Mole von Warnemünde. © NDR Foto: Paul-Friedrich Sager aus Rostock

16 | 25 "Auch das 'Schietwetter' hat seine Reize", findet Paul-Friedrich Sager aus Rostock. Zum Beispiel an der Mole vor Warnemünde bei Sturm und Dauerregen.

© NDR, Foto: Paul-Friedrich Sager aus Rostock

Die goldene Nase des Tycho Brahe glänzt in der Sonne. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

17 | 25 "In Rostock glitzert durch die tiefstehende Januarsonne die goldene Nase des Tycho Brahe besonders auffallend. Der Bildhauer Jo Jastram hatte 1996 dieses Porträtrelief des dänischen Astronomen gestaltet, der durch ein Duell einen Teil seiner Nase einbüßte und daher eine Prothese trug." Foto: Helmut Kuzina

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Die Sandsteinfigur "Sitzende Frau" im abendlichen Gegenlicht © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

18 | 25 "Im Rostocker Wallgarten scheint die Sandsteinfigur "Sitzende Frau" (Peter Michael, 1981) in dieser Jahreszeit einleuchtend die Sehnsucht vieler nach Sonne und Wärme zu symbolisieren." Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Eine Kartoffel in Form eines Kartoffelherzens © NDR Foto: Sylvia Matthies aus Lalendorf

19 | 25 "Wenn das mal kein gutes Zeichen für das Jahr 2013 ist", sagt Sylvia Matthies aus Lalendorf, "ein Kartoffelherz aus dem ersten Beutel Kartoffeln des Jahres 2013."

© NDR, Foto: Sylvia Matthies aus Lalendorf

Eine Kohlmeise vertreibt eine andere vom Meisenknödel © NDR Foto: Paul-Friedrich Sager aus Rostock

20 | 25 Paul-Friedrich Sager aus Rostock schreibt über dieses Gezanke am Futterplatz: " 'Hau ab, jetzt will ich!' Damit vertreibt diese Kohlmeise ihre Konkurrentin. Und das am Tag der Vogelzählung in Meck-Pomm!"

© NDR, Foto: Paul-Friedrich Sager aus Rostock

Rote Wolken am Morgen © NDR Foto: Klaus Kanitz aus Rostock

21 | 25 Klaus Kanitz aus Rostock hat den Himmel am Morgen über Rostock fotografiert.

© NDR, Foto: Klaus Kanitz aus Rostock

Stelen symbolisieren die Rostocker Stadtmauer im Gegenlicht. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

22 | 25 Die modernen Stelen zwischen der Rostocker Stadtmauer und dem Steintor zeichnen diese interessanten Schatten auf das Pflaster. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Die Sonne guckt hinter dem Turm der Petrikirche in Rostock hervor. © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

23 | 25 Die Tage werden wieder länger. Die Januarsonne erreicht bereits die Hälfte des 117 m hohen Kirchturms von St. Petri in Rostock. Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Rauhe See am Ostseestrand © NDR Foto: Thomas Hausrath aus Rostock

24 | 25 Die Strände in Mecklenburg-Vorpommern sind zu jeder Zeit, bei jedem Wetter ein Erlebnis für Einheimische und Gäste. Zum Beispiel in der Nähe von Elmenhorst zum Jahresanfang. Foto: Thomas Hausrath aus Rostock

© NDR, Foto: Thomas Hausrath aus Rostock

Straßenbahndepot in Rostock bei Nacht. © NDR Foto: Burkhard Doss aus Rostock

25 | 25 Burkhard Doss aus Rostock hat bei Nacht diese interessante Langzeitbelichtung gemacht. Gezeigt wird das Straßenbahndepot in Rostock.

© NDR, Foto: Burkhard Doss aus Rostock

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 07.01.2013 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Januar-2013-Teil-1,mittelmeckjanuar115.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk