Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Februar 2016 - Teil 1

Stand: 22.02.2016 | 10:37 Uhr

Blick über eine Koppel © NDR Foto: Erika Wenzel aus Bad Doberan

1 | 25 Erika Wenzel aus Bad Doberan hat den einmaligen Morgen mit Blick über diese Koppel richtig genossen.

© NDR, Foto: Erika Wenzel aus Bad Doberan

Ein Baumstamm liegt am Flussufer. © NDR Foto: Jürgen Evert aus Güstrow

2 | 25 Hier fließen zwei Flüsse zusammen, schreibt Jürgen Evert aus Güstrow. Vielen Dank für die schöne Naturaufnahme.

© NDR, Foto: Jürgen Evert aus Güstrow

Sonnenstrahlen kämpfen sich durch den Nebel. © NDR Foto: Jürgen Nagorsnick aus Tempzin

3 | 25 Im Wald von Klein Labenz kämpft sich die Sonne durch den Nebel. Das hat etwas sehr Idyllisches findet Jürgen Nagorsnick aus Tempzin.

© NDR, Foto: Jürgen Nagorsnick aus Tempzin

Steg im Sonnenuntergang © NDR Foto: David Sümnich aus Güstrow

4 | 25 So schön ist der Sonnenuntergang in Mühl Rosin. Foto: David Sümnich aus Güstrow

© NDR, Foto: David Sümnich aus Güstrow

Pferde stehen auf einer Koppel im Nebel © NDR Foto: Thomas Hausrath und Marcel Guth aus Rostock.

5 | 25 Der frostige Nebelmorgen gibt eine herrliche Stimmung. Foto: Erika Wenzel aus Bad Doberan

© NDR, Foto: Thomas Hausrath und Marcel Guth aus Rostock.

Sonne spiegelt sich im Wasser © NDR Foto: Thomas Hausrath und Marcel Guth aus Rostock.

6 | 25 Manchmal sieht man auch nach trüben Tagen wieder doppelt die Sonne so wie hier am Strand von Warnemünde. Und wenn nicht doppelt, so gibt es auf jeden Fall immer einen Lichtblick, schreiben uns Thomas Hausrath und Marcel Guth aus Rostock.

© NDR, Foto: Thomas Hausrath und Marcel Guth aus Rostock.

Ein Schiff auf der Ostsee © NDR Foto: Fred Vorfahr aus Schwerin

7 | 25 Den Schiffen nachgucken und einfach ein wenig von der Ferne träumen - für Fred Vorfahr aus Schwerin ist ein Besuch in Warnemünde immer wieder Balsam für die Seele.

© NDR, Foto: Fred Vorfahr aus Schwerin

Eine Landstraße im Sonnenaufgang © NDR Foto: Roger Lambert aus Mühlengeez

8 | 25 Ein malerischer Sonnenaufgang - so schön wurde Roger Lambert aus Mühlengeez vom Tag begrüßt.

© NDR, Foto: Roger Lambert aus Mühlengeez

Winterlinge. © NDR Foto:  Yvonne Kaehler aus Güstrow

9 | 25 Yvonne Kaehler aus Güstrow schickt uns gleich noch ein paar Blumen. Der Frühling lässt grüßen und wir grüßen zurück!

© NDR, Foto: Yvonne Kaehler aus Güstrow

Schneeglöckchen. © NDR Foto:  Yvonne Kaehler aus Güstrow

10 | 25 Der Frühling schickt seine ersten Boten! Diese zarten Schneeglöckchen setzt Yvonne Kaehler aus Güstrow perfekt in Szene.

© NDR, Foto: Yvonne Kaehler aus Güstrow

Ein Baby-Nilpferd trinkt aus einem Becken. © NDR Foto: Siegfried Matylis aus Rostock

11 | 25 Auf einem Sonntagsausflug in den Rostocker Zoo begegnet Siegfried Matylis aus Rostock diesem entzückenden Nilpferdnachwuchs.

© NDR, Foto: Siegfried Matylis aus Rostock

Der Leuchtturm und der Teepott in Warnemünde in einer schwarz-weiß Aufnahme. © NDR Foto: Yvonne Kaehler aus Güstrow

12 | 25 Graues Wetter, graue Farben? Yvonne Kaehler aus Güstrow schickte uns diese tolle schwarz-weiß Aufnahme des Warnemünder Wahrzeichen.

© NDR, Foto: Yvonne Kaehler aus Güstrow

Ein Chamäleon als Eisskulptur. © NDR Foto: Yvonne Kaehler aus Güstrow

13 | 25 Dieses Chamäleon passt sich seiner Umgebung noch besser an als seine echten Artgenossen. Die Eisskulptur fotografierte Yvonne Kaehler aus Güstrow auf der Eiswelt in Rostock.

© NDR, Foto: Yvonne Kaehler aus Güstrow

Schneeglöckchen © NDR Foto: Kornelia Trakies aus Ribnitz-Damgarten

14 | 25 Die ersten Schneeglöckchen in voller Pracht, entdeckt Kornelia Trakies bei einem Spaziergang im Freudenberger Wald bei Ribnitz-Damgarten.

© NDR, Foto: Kornelia Trakies aus Ribnitz-Damgarten

Biene auf Winterlingen © NDR Foto: Heike Butschkau aus Rostock

15 | 25 "Das Wetter treibt nicht nur verfrühte Blüten, sondern auch schon die Bienen aus ihrem Stock, wie hier auf den Winterlingsblüten in meinem Garten", schreibt uns Heike Butschkau aus Rostock.

© NDR, Foto: Heike Butschkau aus Rostock

Steilküste © NDR Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

16 | 25 Das frühlingshafte Wetter nutzten viele Urlauber und Einheimische gleichermaßen um einen Spaziergang an der Steilküste von Stolteraa zu machen. So auch Peter Schumacher aus Sievershagen.

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen

Sittich im Baum © NDR Foto: Wolfgang Schütt aus Rostock

17 | 25 Huch, wer hat sich denn hier verirrt? "Dieser Exot hat im Nachbargarten den Winter gut überstanden.", schreibt uns Wolfgang Schütt aus Rostock. Anwohner haben den Sittich mit Futter gut versorgt. Ob er dort nun bleiben möchte, weiß man nicht. Vielleicht zieht er ja auch weiter.

© NDR, Foto: Wolfgang Schütt aus Rostock

Sonnenaufgang © NDR Foto: Jana Dräger aus Rostock

18 | 25 Jana Dräger aus Rostock hat diese wunderschöne Farbenpracht im Morgengrauen für uns festgehalten. Wahnsinnig schön.

© NDR, Foto: Jana Dräger aus Rostock

Fischerboot am Strand © NDR Foto: Ulrich Wendt aus Neubukow

19 | 25 Das Boot hat beim letzten Sturm sehr gelitten und wartet auf bessere Zeiten. Foto: Ulrich Wendt aus Neubukow

© NDR, Foto: Ulrich Wendt aus Neubukow

Dutzende Wildgänse rasten auf einer Wiese. © NDR Foto: Manfred Sander aus Einhusen

20 | 25 Manfred Sander aus Einhusen trifft auf eine Menge rastender Wildgänse. Bald ziehen sie schon wieder weiter, wir wünschen eine gute Reise!

© NDR, Foto: Manfred Sander aus Einhusen

Ein Graffiti in Form von Augen auf Beton. © NDR Foto: Jürgen Nagorsnick aus Tempzin

21 | 25 Auf dem Weg nach Bützow begegnete Jürgen Nagorsnick aus Tempzin diesem freundlichen Gesicht. Es befindet sich in Qualitz, zwischen Warin und Bützow.

© NDR, Foto: Jürgen Nagorsnick aus Tempzin

Die Sonne geht hinter Wolken auf. © NDR Foto: Wolfgang Bartz aus Teterow

22 | 25 Lange hatten sich unsere Zuschauer an anderen Naturschauspielen erfreut. Der winterlichen Farbpalette zum Trotz, bringt Wolfgang Bartz aus Teterow den feuerroten Klassiker wieder ins Spiel.

© NDR, Foto: Wolfgang Bartz aus Teterow

Die Ostsee verschmilzt am Horizont mit dem Himmel. © NDR Foto:  Peter Schumacher aus Sievershagen.

23 | 25 Peter Schumacher aus Sievershagen gelingt ein beispielhaftes Bild für die aktuellen Wetterverhältnisse.

© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen.

Zwei Seidenschwänze sitzen im Geäst. © NDR Foto: Michael Berger aus Rostock

24 | 25 Zum Überwintern verirren sich auch diese seltenen Gäste in unsere Breitengrade. Michael Berger aus Rostock freut sich sehr die schönen Seidenschwänze entdeckt zu haben.

© NDR, Foto: Michael Berger aus Rostock

Sonnenaufgang hinter der Stadtsilhouette von Rostock © NDR Foto: Ingo Krummheuer aus Rövershagen

25 | 25 Ingo Krummheuer aus Rövershagen beginnt den neuen Monat mit diesem stimmungsvollen Sonnenaufgang hinter der Stadtkulisse Rostocks.

© NDR, Foto: Ingo Krummheuer aus Rövershagen

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 22.02.2016 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Februar-2016-Teil-1,mittelmeckfebruar118.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk