Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Februar 2015 - Teil 3

Stand: 27.02.2015 | 16:58 Uhr Archiv

Eine Möwe fliegt mit einer Sandklaffmuschel im Schnabel. © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

1 | 28 Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten schreibt: "Diese Heringsmöwe flog mit der Sandklaffmuschel im Schnabel mehrmals hoch und ließ sie dann auf einen Stein fallen, in der Hoffnung, an den leckeren Inhalt zu gelangen."

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Eine Möwe mit einer Sandklaffmuschel im Schnabel. © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

2 | 28 Mit Erfolg: "Schon nach drei Versuchen hatte sie es geschafft." Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Zwei Rehe stehen auf einer Wiese. © NDR Foto: Detlef Meier aus Ducherow

3 | 28 In der Nähe von Schmuggerow hat Detlef Meier aus Ducherow zwei Rehe beobachtet.

© NDR, Foto: Detlef Meier aus Ducherow

Ein Waschbär klettert auf einem Ast herum. © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

4 | 28 "Die Waschbären im Greifswalder Tierpark schienen heute nach dem Frühling Ausschau zu halten." schreibt Uwe Kantz aus Hinrichshagen.

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

Stralsund bei Nacht © NDR Foto: Hartmut Heidrich aus Stralsund

5 | 28 In den späten Abendstunden offenbart Stralsund seine ganz eigene Schönheit. Hartmut Heidrich hat seinen Heimatort fotografiert.

© NDR, Foto: Hartmut Heidrich aus Stralsund

Sonnenuntergang am Greifswalder Bodden © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

6 | 28 Dieser blutrote Sonnenuntergang verspricht schönes Wetter am folgenden Tag. Günther Kamp aus Greifswald hat das Schauspiel beobachtet.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Flasche liegt in einem Teich, der mit Entenflott bedeckt ist. © NDR Foto: Marthe Wahl aus Murchin-Pinnow

7 | 28 "Schweigen kann man gar nicht brechen, allenfalls zum Schmelzpunkt bringen. Ist es ja doch Gold im Vergleich und Flaschenpost die stille Lösung." Foto: Marthe Wahl aus Murchin-Pinnow

© NDR, Foto: Marthe Wahl aus Murchin-Pinnow

Eisvogel © NDR Foto: Daniel Holte aus Greifswald

8 | 28 Keine gute Tarnung: Der Eisvogel ist mit seinem auffälligen Gefieder gut zu sehen. Trotzdem braucht man Glück, um einen vor die Kameralinse zu bekommen, so wie Daniel Holte aus Greifswald.

© NDR, Foto: Daniel Holte aus Greifswald

Schwäne auf einem Acker © NDR Foto: Dieter Schmidtke aus Greifswald

9 | 28 Dieter Schmidtke aus Greifswald schickt diese frische morgendliche Impression: Schwäne auf ihrem Rastplatz auf einem Feld in Wackerow bei Greifswald.

© NDR, Foto: Dieter Schmidtke aus Greifswald

Eine Möwe sitzt auf einer Lampe. © NDR Foto: Frank Sakuth aus Thiessow

10 | 28 Alle Möwen heißen Emma. Emma wartet im Hafen von Thiessow auf einen frischen Hering zum Frühstück. Foto: Frank Sakuth aus Thiessow

© NDR, Foto: Frank Sakuth aus Thiessow

Strandgut im Sonnenuntergang © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

11 | 28 Am Bodden bei Ludwigsburg ist Günter Kamp aus Greifswald über Strandgut gestolpert.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Eine Mooskugel liegt neben Steinen am Strand. © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

12 | 28 Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten schreibt: "Diese 'Seebälle' - auch 'Meerbälle' genannt - kann man derzeit am Strand von Wustrow finden. Sie bilden sich aus dem durch die Wasserbewegung herausgerissenen Rhizomgeflecht von Seegras, dessen Fasern auf dem Sandboden durch Wellen und Strömungen hin und her bewegt werden und so kugelig miteinander verfilzen.

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Eine Möwe reißt den Schnabel auf. © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

13 | 28 "Diese Heringsmöwe am Strand von Graal-Müritz ruft wohl schon den Frühling aus?!", überlegt Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten.

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Sonnenuntergang hinter Schilf. © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

14 | 28 "Die Abendsonne taucht das Schilf in goldenes Licht", schreibt Uwe Kantz aus Hinrichshagen. Diese Momentaufnahme ist in der Nähe von Groß Karrendorf bei Greifswald entstanden.

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

Bronzefigur mit Strickschal und Mütze an der Promenade in Binz. © NDR Foto: Pascal Netzer aus Zirchow

15 | 28 Bei den eisigen Temperaturen haben fleißige Strickliesel Erbarmen mit der Statue an der Promenade in Binz und verpassen ihr kurzerhand Schal, Mütze und Socken.

© NDR, Foto: Pascal Netzer aus Zirchow

Sonnenuntergang am Stettiner Haff © NDR Foto: Pascal Netzer aus Zirchow

16 | 28 Pascal Netzer aus Zirchow hat am Stettiner Haff einen wunderbaren Sonnenuntergang beobachtet.

© NDR, Foto: Pascal Netzer aus Zirchow

Specht sitzt im Baum © NDR Foto: Gabriele Müller aus Medow

17 | 28 "Ein Buntspecht bei der Arbeit" schreibt Gabriele Müller aus Medow zu ihrem Bild.

© NDR, Foto: Gabriele Müller aus Medow

Krokusse blühen auf einer Wiese. © NDR Foto: Marthe Wahl aus Murchin-Pinnow

18 | 28 Winter adé! Das kann man in Vorpommern rufen, wenn man diese Frühlingswiese betrachtet. Marthe Wahl aus Murchin-Pinnow genießt diesen Ausblick auf die kommende Jahreszeit.

© NDR, Foto: Marthe Wahl aus Murchin-Pinnow

Maulwurfshügel auf einer Wiese © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

19 | 28 Auch in Vorpommern gibt es viele Berge - kleine zumindest. Uwe Kantz hat das Foto dieser Berglandschaft in der Nähe der Insel Riems gemacht.

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

Lila farbene Krokusse auf dem Waldboden © NDR Foto: Rosemarie Meier aus Stralsund

20 | 28 "Hurra !!! Jetzt sind sie da, die Krokus-Frühlingsboten", freut sich auch Rosemarie Meier aus Stralsund. "Neben reichlich vielen Schneeglöckchen sind heute nun auch in der herrlichen Mittagssonne die ersten Wild-Krokusse in unserem Garten erblüht."

© NDR, Foto: Rosemarie Meier aus Stralsund

Abendrot über der Ostsee © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster Hiddensee

21 | 28 Dieses Bild kommt von Gerald Schneider aus Kloster/Hiddensee und er findet die richtigen Worte um sein Foto zu beschreiben:"Wenn das kein Abendrot über der Ostsee ist...am Strand von Kloster konnte man das Schauspiel ganz lange beobachten."

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster Hiddensee

Schäferhund tobt in der Ostsee © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

22 | 28 Eckhard Wolfgramm aus Salow schmunzelt und gibt zu seinem Foto an:"Wortspiel: der Schäferhund fühlte sich pudelwohl. Scherz beiseite. Diesem Schäferhund war die Freude über das große Meer anzusehen, er hat sich ausgiebigst bei Ückeritz in der kalten Ostsee ausgetobt, immer und immer wieder ist er ins kalte Wasser reingelaufen, da wurde mir nur vom Zusehen schon kälter."

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Fliegende Kraniche im Sonnenuntergang © NDR Foto: Marthe Wahl aus Murchin-Pinnow

23 | 28 Die Nacht bricht an! Kraniche ziehen ihre Runden, hoch am Himmel, um die letzten wärmenden Sonnenstrahlen zu tanken. Beobachtet von Marthe Wahl aus Murchin-Pinnow.

© NDR, Foto: Marthe Wahl aus Murchin-Pinnow

Möwen auf einem Brückengeländer © NDR Foto: Robert Gerber aus Greifswald

24 | 28 Aufgereiht wie Zinnsoldaten sitzen die Möwen auf einem Brückengeländer in Wieck und hoffen auf das, was da kommen mag - vorzugsweise ahnungslose Touristen mit Fischbrötchen. Foto: Robert Gerber aus Greifswald

© NDR, Foto: Robert Gerber aus Greifswald

Sonnenuntergang über den Wiesen in der Nähe der Insel Koos © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

25 | 28 Herrliche Feierabendstimmung in der Nähe der Insel Koos. Mit solchen Eindrücken dürften die Tage ruhig öfter zu Ende gehen. Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

Abendrot über Bergen auf Rügen © NDR Foto: Horst Schroeder aus Bergen auf Rügen

26 | 28 ... und der Himmel brennt! Wunderschönes Abendrot über Bergen auf Rügen fotografiert von Horst Schroeder.

© NDR, Foto: Horst Schroeder aus Bergen auf Rügen

Sonnenstrahlen fallen durch die Bäume im Wald bei Loissin © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

27 | 28 Diese Aufnahme ist Uwe Kantz aus Hinrichshagen in einem Wald bei Loissin gelungen.

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

Silhouette der St. Petri Kirche und Teilen der Peenebrücke © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

28 | 28 Welche Stadt versteckt sich hinter dieser Silhouette? Werner Bayer aus Neubrandenburg hat die Abendstimmung in Wolgast eingefangen.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 27.02.2015 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Februar-2015-Teil-3,vorpommernfebruar168.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk