Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Februar 2015 - Teil 2

Stand: 18.02.2015 | 14:37 Uhr

Die Sonne versinkt hinter einem Fischerboot. © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

1 | 25 Günter Kamp aus Greifswald schreibt: " Die Sonne versinkt langsam hinter dem kleinen Fischerboot und lässt auf einen sonnigen Sonntag hoffen."

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Eis auf einer Koppel © NDR Foto: Mike Lange aus Greifswald

2 | 25 Durch die frostigen Temperaturen konnte das Wasser nicht von den Wiesen hinter Mesekenhagen abfließen. Hier sieht man, dass der Winter noch nicht vorbei ist. Foto: Mike Lange aus Greifswald

© NDR, Foto: Mike Lange aus Greifswald

Baum mit Schnee bedeckt am Wasser © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

3 | 25 Das Ufer des Greifwaldes Boddens hat sich in einen Wintertraum verwandelt. Die klare Luft, das eisige Weiß und das Plätschern des Wassers erschaffen eine einmalige Atmosphäre, die Günter Kamp aus Greifswald eingefangen hat.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Möwen fliegen wild am Himmel © NDR Foto: Hans Wegner aus Torgelow

4 | 25 Über der Seebrücke von Heringsdorf ist ganz schön was los: Die Möwen fliegen wie wild und halten wahrscheinlich Ausschau nach einem schmackhaften Fischbrötchen. Hans Wegner aus Torgelow hat das Spektakel beobachtet.

© NDR, Foto: Hans Wegner aus Torgelow

Hochwasser hat den Strand fast vollständig überspült. © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

5 | 25 Am Strand von Kölpinsee wurden Fischerboot und Strandkörbe vor dem Hochwasser in Sicherheit gebracht. Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Möwen © NDR Foto: Hans Wegner aus Torgelow

6 | 25 Zum Schreien! Hans Wegner aus Torgelow hat diese Möwen auf der Seebrücke in Zinnowitz fotografiert.

© NDR, Foto: Hans Wegner aus Torgelow

Schwäne am Strand © NDR Foto: Regina Nitschke aus Jatznick

7 | 25 "Am letzten Sonntag unternahmen wir bei Sonnenschein und eisigem Wind einen Strandspaziergang am Haff in Ueckermünde. Die gleiche Idee hatten wohl auch diese Schwäne", berichtet Regina Nitschke aus Jatznick.

© NDR, Foto: Regina Nitschke aus Jatznick

Sonnenuntergang © NDR Foto: Freimut Berlik aus Sassnitz

8 | 25 Bei nahezu klarem Himmel hat Freimut Berlik aus Sassnitz den Sonnenuntergang fotografiert.

© NDR, Foto: Freimut Berlik aus Sassnitz

Verschneiter Strand © NDR Foto: Waltraut Bolscho aus Greifswald

9 | 25 "So schön ist diese Winterlandschaft, von der wir bisher leider wenig hatten, hier Ludwigsburg bei Greifswald", freut sich Waltraut Bolscho aus Greifswald.

© NDR, Foto: Waltraut Bolscho aus Greifswald

Wellen brechen an einem Steinwall. © NDR Foto: Thomas Heimlich von der Insel Hiddensee

10 | 25 Thomas Heimlich von der Insel Hiddensee hat das Bild in Kloster aufgenommen. Die Wellen brechen am Steinwall vor dem Strand, im Hintergrund ist die "Hucke" zu sehen.

© NDR, Foto: Thomas Heimlich von der Insel Hiddensee

Wellen schlagen bei Sturm gegen eine Steilküste. © NDR Foto: Horst Seack aus Ribnitz-Damgarten

11 | 25 Horst Seack aus Ribnitz-Damgarten war bei Hochwasser und Sturm an der Steilküste zwischen Wustrow und Ahrenshoop unterwegs und hat dieses bewegte Foto gemacht.

© NDR, Foto: Horst Seack aus Ribnitz-Damgarten

gefrorene Gischt am Strand © NDR Foto: Norbert Wendt aus Neubrandenburg

12 | 25 Eiszeit am Strand von Lubmin: Der knackige Frost hat die Gischt zu festen Eisklumpen gefrieren lassen. Norbert Wendt aus Neubrandenburg hat den Spaziergang genossen.

© NDR, Foto: Norbert Wendt aus Neubrandenburg

Nebel bei Sonnenaufgang © NDR Foto: Anke Parakenings aus Lassan

13 | 25 In diese geheimnisvolle Nebelwelt hat sich Anke Parakenings aus Lassan begeben.

© NDR, Foto: Anke Parakenings aus Lassan

Wasser überschwemmt eine kleine Seebrücke © NDR Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

14 | 25 Hier bekam Detlef Matthias aus Greifswald nasse Füße, denn er unterschätzte die hohen Wellen der aufgewühlten Ostsee. Der Ausflug auf die Mole in Wieck war es aber trotzdem wert.

© NDR, Foto: Detlef Matthias aus Greifswald

Strand wird von Ostsee überschwemmt © NDR Foto: Karin Olsson aus Lubmin

15 | 25 Auch in Lubmin wurde die Ostsee bis an die Steilküste gedrückt: Hier möchten momentan kein Hund oder FKK-Liebhaber baden gehen. Foto: Karin Olsson aus Lubmin

© NDR, Foto: Karin Olsson aus Lubmin

Wasser peitscht auf eine Seebrücke © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

16 | 25 Ein Gutes hat der Sturm auch: Es kommen so schöne Bildmomente zum Vorschein. Diesen hat Uwe Kantz aus Hinrichshagen genutzt.

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

Sturmwelle schwappt über Fußgängerweg © NDR Foto: Hartmut Heidrich aus Stralsund

17 | 25 Nicht ganz so "friedlich" sah es am Strelasund aus. Jeder Fußgänger hätte hier eine eiskalte Dusche abbekommen. Hartmut Heidrich aus Stralsund hat auch lieber einen Sicherheitsabstand gehalten.

© NDR, Foto: Hartmut Heidrich aus Stralsund

Nebellandschaft und Raureif © NDR Foto: Familie Steffin aus Usedom

18 | 25 Beim Nachmittagsspaziergang auf dem Deich entlang der Peene schießt Familie Steffin aus Usedom dieses Foto der mystischen Nebellandschaft.

© NDR, Foto: Familie Steffin aus Usedom

Nebel über einem Moorteich © NDR Foto: Marion Schultz aus Stralsund

19 | 25 Auch Marion Schultz aus Stralsund wurde von der Mystik des Nebels eingenommen: Über dem Moorteich in Stralsund scheint die junge Morgensonne durch die Nebelschwaden.

© NDR, Foto: Marion Schultz aus Stralsund

Blaumeise auf Futtersuche © NDR Foto: Tilo Wallrodt

20 | 25 Eine Blaumeise auf Futtersuche. Tilo Wallrodt kann sie so knipsen, dass man ihr weiches und hoffentlich wunderbar wärmendes Bauchgefieder gut erkennen kann.

© NDR, Foto: Tilo Wallrodt

Winterlandschaft bei Sonnenschein © NDR Foto: Rainer Zoske aus Greifswald

21 | 25 Rainer Zoske aus Greifswald genießt die "Winterlandschaft zwischen der Insel Riems und Greifswald. Aufgenommen bei einem Spaziergang bei schönstem Sonnenschein."

© NDR, Foto: Rainer Zoske aus Greifswald

Raureif auf Zweigen © NDR Foto: Günter Kohlhof aus Stralsund

22 | 25 Günter Kohlhof aus Stralsund schreibt: "Erstaunlich, welch filigrane Gebilde Frost und Nebel erschaffen können und wie schön sie in der Sonne wirken. Leider sind sie vergänglich."

© NDR, Foto: Günter Kohlhof aus Stralsund

Vereiste Steine am Strand von Vierow © NDR Foto: Anett Kreß-Kaminski aus Vierow

23 | 25 Am Strand ihres Heimatortes Vierow sind Anett Kreß-Kaminski diese "vereisten Steine" aufgefallen.

© NDR, Foto: Anett Kreß-Kaminski aus Vierow

Schneegebilde auf einem Ast in Form einer Schlange © NDR Foto: Susanne Hinz aus Hinrichshagen

24 | 25 Auch die Natur hat Phantasie und hat diese Schlange aus Schnee "gebaut". Susanne Hinz aus Hinrichshagen gefällt diese "Schneeirritation", wie sie es nennt sehr.

© NDR, Foto: Susanne Hinz aus Hinrichshagen

Winterlandschaft © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

25 | 25 Hier lässt es sich auch in der kalten Jahreszeit aushalten. Günter Kamp aus Greifswald entdeckt diese herrlich verzauberte "Winterzeit am Rand der Lubminer Heide."

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 18.02.2015 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Februar-2015-Teil-2,vorpommernfebruar166.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk