Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Februar 2014 - Teil 1

Stand: 04.02.2014 | 15:00 Uhr

Morgenrot über dem Bodden © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster

1 | 25 Nach etlichen trüben Tagen freut sich Gerald Schneider aus Kloster über "ein herrliches, zartes Morgenrot über dem Bodden."

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster

Eisgebilde an der Seebrücke Koserow © NDR Foto: Waltraut Bolsho aus Greifswald

2 | 25 Wie über dem Wasser schwebende Elefantenfüße hängen die Eisgebilde an den Pfeilern der Seebrücke in Koserow. Foto: Waltraut Bolsho aus Greifswald

© NDR, Foto: Waltraut Bolsho aus Greifswald

Ein Schneemann hat einen Schneehund an der Leine. © NDR Foto: Peggy Bluhm aus Görke

3 | 25 Das Sprichwort "Wie der Herr, so's Gescherr" trifft auf diese beiden Schneeskulpturen auf jeden Fall zu. Peggy Bluhm aus Görke hat dieses Gespann gebaut.

© NDR, Foto: Peggy Bluhm aus Görke

vereiste Wellenbrecher an der Sassnitzer Mole © NDR Foto: Sven Witt aus Rostock

4 | 25 Bis das Eis an der Sassnitzer Mole schmelzen wird, wird vermutlich noch einige Zeit vergehen. Sven Witt aus Rostock war dort zum Fotografieren unterwegs.

© NDR, Foto: Sven Witt aus Rostock

ein Puter © NDR Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

5 | 25 "Wer ist der Schönste im ganzen Land? Dieser Puter weiß, dass er es ist!", vermutet Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten.

© NDR, Foto: Katrin Kunkel aus Ribnitz-Damgarten

Eissegler auf dem Barther Bodden © NDR Foto: Marion Schmidt aus Barth

6 | 25 Langsam wird das Eis dünner: Marion Schmidt aus Barth hat den letzten Eissegler auf dem Barther Bodden fotografiert.

© NDR, Foto: Marion Schmidt aus Barth

Solaranlage vor dem stillgelegten Lubminer Kernkraftwerk © NDR Foto: Uwe Mahler aus Lubmin

7 | 25 Zukunft und Vergangenheit der Stromgewinnung vereint auf einem Foto: Uwe Mahler aus Lubmin hat die Solaranlage vor dem stillgelegten Lubminer Kernkraftwerk fotografiert.

© NDR, Foto: Uwe Mahler aus Lubmin

Schwäne am Strelasund © NDR Foto: Jessica Krolzig aus Stralsund

8 | 25 Jessica Krolzig aus Stralsund schreibt: "Beim Spaziergang am Strelasund in der Nähe des Stralsunder Hafens entdeckte ich eine eisfreie Stelle im Strelasund. Dort waren Schwäne, Enten und Möwen versammelt. Einige von ihnen liefen am Land und warteten, dass sie gefüttert werden."

© NDR, Foto: Jessica Krolzig aus Stralsund

Mole von Sassnitz im Eispanzer © NDR Foto: Peter Busse aus Breege

9 | 25 Eine gigantische Eisschicht hat sich an der Mole von Sassnitz aufgetürmt. Foto von Peter Busse aus Breege.

© NDR, Foto: Peter Busse aus Breege

eine Maus im Futterhäuschen © NDR Foto: Peter Busse aus Breege

10 | 25 Für dieses kleine Mäuschen erweist sich das Vogelfutterhäuschen als gut gefüllte Speisekammer. Peter Busse aus Breege hat das Foto gemacht.

© NDR, Foto: Peter Busse aus Breege

ein Spazt hockt auf einem Ast © NDR Foto: Johannes Pisch aus Stralsund

11 | 25 Diesen drolligen Spatz hat Johannes Pisch aus Stralsund abgelichtet.

© NDR, Foto: Johannes Pisch aus Stralsund

Spaziergänger auf der vereisten Seebrücke in Sassnitz © NDR Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

12 | 25 "Die Seebrücke in Sassnitz ist eingeschlossen vom Treibeis der Ostsee. Ein Gaudi für die Besucher auf der Strandpromenade und der Brücke.", meint Max Bachmann aus Sassnitz.

© NDR, Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

Ein Seeadler hockt auf der vereisten Ostsee © NDR Foto: Karsten Unger aus Groß Mohrdorf

13 | 25 "Dieser stolze Seeadler ließ sich heute Vormittag von der Hiddensee-Fähre aus sehr gut beobachten. Zur Zeit halten sich einige Seeadler am Rand der Fahrrinne auf dem vereisten Gewässer auf", schreibt Karsten Unger aus Groß Mohrdorf über den majestätischen Raubvogel, der...

© NDR, Foto: Karsten Unger aus Groß Mohrdorf

Ein Seeadler im Fluge dicht über der vereisten Ostsee © NDR Foto: Karsten Unger aus Groß Mohrdorf

14 | 25 ... im Fluge vielleicht noch beeindruckender wirkt. Die Vögel ernähren sich am Rand der Fahrrinne momentan von verendetem Wassergeflügel, berichtet Karsten Unger.

© NDR, Foto: Karsten Unger aus Groß Mohrdorf

Eine Eisformation auf der Ostsee ähnelt einem Sofa © NDR Foto: Detlef Spiller aus Heringsdorf

15 | 25 Detlef Spiller aus dem Ostseebad Heringsdorf darf Platz nehmen, riskiert aber auf dem "Sofa aus Eis auf der Ostsee bei Bansin" einen kalten Hosenboden.

© NDR, Foto: Detlef Spiller aus Heringsdorf

Strahlendes Licht über dem Strand von Vitte © NDR Foto: Robert Ott von der Insel Hiddensee

16 | 25 Ein irres Bild sendet uns Robert Ott von der Insel Hiddensee. Durch das Zusammenspiel von Sonnenschein und Wolken entsteht ein fantastisches Licht am Strand von Vitte. Noch ist nicht klar, ob der Winter geht oder wiederkommt.

© NDR, Foto: Robert Ott von der Insel Hiddensee

Ein Kernbeißer und eine Kohlmeise am Futterspender © NDR Foto: Manfred Richert aus Lühmannsdorf

17 | 25 Manfred Richert aus Lühmannsdorf beobachtet einen seltenen Gast am Futterspender, den Kernbeißer, der den perfekten Schnabel zum Öffnen fester Samen und Schalen besitzt. Hier knabbert er in trauter Zweisamkeit mit einer Kohlmeise an Sonnenblumenkernen.

© NDR, Foto: Manfred Richert aus Lühmannsdorf

Dick vereiste Buhnen am Strand von Ückeritz auf Usedom © NDR Foto: Petra Biedenweg aus Ückeritz

18 | 25 Auf ihrer Heimatinsel Usedom ist Petra Biedenweg aus Ückeritz einem Wintertraum begegnet - die Buhnen am Strand sind komplett vereist und machen dem Winter alle Ehre.

© NDR, Foto: Petra Biedenweg aus Ückeritz

Eissegler auf dem Bodden am Ribnitzer Hafen © NDR Foto: Horst Seack aus Ribnitz-Damgarten

19 | 25 Die Eisdecke ist dick genug: Das erste Februarwochenende nutzen viele einheimische und niederländische Eissegler auf dem Bodden am Ribnitzer Hafen voll aus. Horst Seack aus Ribnitz-Damgarten ist dabei und hält das tolle Bild fest.

© NDR, Foto: Horst Seack aus Ribnitz-Damgarten

Das Ufer des Tollensesees in dämmerig-warmem Licht © NDR Foto: Günter Kamp aus Greifswald

20 | 25 Still und starr ruht der See: Günter Kamp aus Greifswald lichtet das "Ufer des Tollensesees im Winterlicht" ab. Die nicht mehr ganz so niedrig stehende Abendsonne lässt immerhin schon auf mehr Licht am Tage hoffen.

© NDR, Foto: Günter Kamp aus Greifswald

Ähren in der kalten Winterluft © NDR Foto: Steven Holz aus Greifswald

21 | 25 Steven Holz aus Greifswald macht Anfang Februar einen Ausflug zum Greifswalder Ryck und knipst dabei dieses erhabene Winterbild.

© NDR, Foto: Steven Holz aus Greifswald

Blick von der Grahlerfähre Richtung Dänholm, Rügenbrücke und Stralsund © NDR Foto: Thomas Lindner aus Düsseldorf

22 | 25 Thomas Lindner aus Düsseldorf besucht unser schönes Bundesland und genießt den "Blick von der Grahlerfähre Richtung Dänholm, Rügenbrücke und Stralsund."

© NDR, Foto: Thomas Lindner aus Düsseldorf

Zwei Erpel hocken neben einer Taube auf einem Bretterzaun © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald

23 | 25 Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald macht einen Vormittags-Spaziergang durch Greifswald-Wieck und entdeckt dabei diese zwei Erpel, die "etwas argwöhnisch eine Taube beäugen, die sich neben sie gesetzt hat."

© NDR, Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen bei Greifswald

Ein Boot überwintert am Strand von Koserow © NDR Foto: Waltraut Bolscho aus Greifswald

24 | 25 Ein Boot überwintert am Strand von Koserow. Seine weiße Lackierung schlägt sich tapfer gegen das Weiß auf dem Strand. Gesehen hat es Waltraut Bolscho aus Greifswald.

© NDR, Foto: Waltraut Bolscho aus Greifswald

Eis bedeckt das Ufer der Ostsee. © NDR Foto: Christine Arendt aus Kloster

25 | 25 Eisig geht es zu auf Hiddensee. Das Ufer der Ostsee zeigt sich gefroren und Christine Arendt aus Kloster ist beeindruckt von der unterkühlten Seite ihrer Insel.

© NDR, Foto: Christine Arendt aus Kloster

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 04.02.2014 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Februar-2014-Teil-1,vorpommernfebruar153.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk