Stand: 01.02.2013 | 14:02 Uhr
1 | 25 Reiner Werner aus Waren beobachtete dieses Schwanenpaar, welches die stille Zweisamkeit genießt.
© NDR, Foto: Reiner Werner aus Waren
2 | 25 Norbert Brandt aus Neubrandenburg hat dieses Bild am Mühlensee im Müritz-Nationalpark aufgenommen, der einer der Havelquellseen ist.
© NDR, Foto: Norbert Barnadt aus Neubrandenburg
3 | 25 Bernd Fischer aus Neubrandenburg hat an der "Hintersten Mühle" dieses Eiskunstwerk entdeckt.
© NDR, Foto: Bernd Fischer aus Neubrandenburg
4 | 25 Christina Henning zwigt ein Bild der mit Schnee und Eis überzogenen überschwemmten Wiesen am Ufer der Trebel bei Wotenick.
© NDR, Foto: Christina Henning aus Wotenick
5 | 25 Beim Spazierengehen im Schnee erhascht Angelika Hohm aus Pinnow diesen Blick auf ein Rudel Damwild.
© NDR, Foto: Angelika Hohm aus Pinnow
6 | 25 "Schneeglöckchen schieben sich durch den frischgefallenen Schnee", berichtet Klaus Prielipp aus Neubrandenburg von den zarten und doch so zähen kleinen Pflanzen.
© NDR, Foto: Klaus Prielipp aus Neubrandenburg
7 | 25 Dieser Graureiher stand in Hafenbecken von Neustrelitz inmitten der Enten. Foto: Bärbel Koch aus Neustrelitz
© NDR, Foto: Bärbel Koch aus Neustrelitz
8 | 25 Bei einem Winterspaziergang an der Hafenpromenade machte Sylvia Müller aus Waren dieses fantastische Bild von der winterlichen Binnenmüritz.
© NDR, Foto: Sylvia Müller aus Waren
9 | 25 Diesen kleinen Schneemann baute die Enkeltochter von Brigitte Dorsch aus der Feldberger Seenlandschaft.
© NDR, Foto: Brigitte Dorsch aus der Feldberger Seenlandschaft
10 | 25 Das Neue Tor in Neubrandenburg fotografierte Gerhard Rosenfeld aus der Vier-Tore-Stadt in den frühen Morgenstunden.
© NDR, Foto: Gerhard Rosenfeld aus Neubrandenburg
11 | 25 Noch wurden diese Früchte von den Vögeln am Reitbahnsee in Neubrandenburg verschmäht - fotografiert von Karsten Hillmann aus Neubrandenburg.
© NDR, Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg
12 | 25 Auch den Vögeln ist im Winter kalt. Erhard Prillwitz aus Möllenhagen hat die frierenden Stockenten beim Speicher am Kietz in Waren-Müritz fotografiert.
© NDR, Foto: Erhard Prillwitz aus Möllenhagen
13 | 25 "Der Wind hat auf dem langgestreckten Tollensesee kräftige Wellen aufgebaut, die spritzend ans Ufer klatschen." beschreibt Helgard Schnabel die Szene.
© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg
14 | 25 "Schneegestöber und kräftiger Wind können zur Zeit die Freude am Spaziergang trüben." Helgard Schnabel ließ sich durch das raue Wetter nicht vom Fotografieren abhalten.
© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg
15 | 25 Diese gespenstische Baumwurzel entdeckte Wolfgang Dee auf einem Spaziergang um den Tollensesee Neubrandenbrug.
© NDR, Foto: Wolfgang Dee aus Neubrandenburg
16 | 25 Wolfgang Dee aus Neubrandenburg fand diesen "vereisten Maulwurf" in seiner Regentonne.
© NDR, Foto: Wolfgang Dee aus Neubrandenburg
17 | 25 Helgard Schnabel aus Neubrandenburg schickt uns dieses friedliche Beisammensein von Eichhörnchen und Rotkehlchen, die gemeinsam die Wintersonne genießen.
© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg
18 | 25 Ulrich Wendt aus Neubukow hat beobachtet, wie hier am Salzhaff Rerik jede Möwe ihren eigenen Pfahl als Aussichtsplattform beansprucht. Alle gemeinsam halten ihre Schnäbel in den Wind.
© NDR, Foto: Ulrich Wendt aus Neubukow
19 | 25 Wunderbare Winterfarben ergeben eine wunderbare Gesamtkomposition. Gerd Appelbohm aus Sassnitz hat den langen Steg am Serrahner See bei Krakow am See als Motiv dafür genommen.
© NDR, Foto: Gerd Appelbohm aus Sassnitz
20 | 25 Tief hängen die Wolken über Behmshöhe am Tollensesee. Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg.
© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg
21 | 25 Maik Niemann aus Altentreptow war, von der A 20 kommend, auf der Landstraße Richtung Altentreptow und Richtung Sonne unterwegs.
© NDR, Foto: Maik Niemann aus Altentreptow
22 | 25 Dieses seltene und wunderschöne Damwild beobachtete Michael Maertens aus Röbel an der Müritz.
© NDR, Foto: Michael Maertens aus Röbel
23 | 25 An einem grauen Tag fotografierte Liza Stein aus Usadel die Lieps von einem Aussichtspunkt.
© NDR, Foto: Liza Stein aus Usadel
24 | 25 Karsten Hillmann aus Neubrandenburg hat noch "letzte Reste des 'eisernen Vorhangs' am Wasserfall im Malliner Bach" erwischt.
© NDR, Foto: Karsten Hillmann aus Neubrandenburg
25 | 25 Über dem Tollensesee türmen sich "dunkle Regenwolken mit durchbrechenden Sonnenstrahlen und vertreiben die letzten winterlichen Erinnerungen", hat Werner Bayer aus Neubrandenburg beobachtet.
© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg