Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Februar 2012 - Teil 3

Stand: 01.02.2012 | 09:54 Uhr

In einem Strauch hängen große Eisschollen © NDR Foto: Marian Klärner aus Bandekow

1 | 25 Das Wasser der Sude geht zurück und hinterlässt große Eisschollen in einem Strauch. Das Foto schickte uns Marian Klärner aus Bandekow.

© NDR, Foto: Marian Klärner aus Bandekow

Ein Pferd läuft durch den Schnee © NDR Foto: Franziska Lück aus Neu Lüblow

2 | 25 "Mausi im Schnee" schreibt Franziska Lück aus Neu Lüblow. Hoffentlich sieht Mausi auch den weißen Zaun im Schnee.

© NDR, Foto: Franziska Lück aus Neu Lüblow

Aussicht vom Stadtteil Ostseeblick auf die Wismarbucht © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

3 | 25 Einen weiten Ausblick auf die weiße Wismarbucht vom Stadtteil Ostseeblick aus hatte Helmut Kuzina aus Wismar.

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Winterstimmung an der Markower Mühle in Parchim © NDR Foto: Jürgen Schmidt aus Parchim

4 | 25 Diese traumhafte Winterstimmung hielt Jürgen Schmidt an der Markower Mühle in Parchim fest.

© NDR, Foto: Jürgen Schmidt aus Parchim

Ein Schwan streckt seine Flügel aus © NDR Foto: Frank Boddin aus Bad Doberan

5 | 25 Der Schwan zeigt, wie man sich mit leichten Dehnübungen im Winter warm hält. Frank Boddin aus Bad Doberan hat ihn bei der sportlichen Betätigung fotografiert.

© NDR, Foto: Frank Boddin aus Bad Doberan

Bootsschuppen im Schnee © NDR Foto: Jens Winter aus Schwerin

6 | 25 An diesem Bootsschuppen in Raben Steinfeld am Schweriner See kann man die winterliche Ruhe sicher gut genießen. Foto: Jens Winter aus Schwerin

© NDR, Foto: Jens Winter aus Schwerin

Ein verschneites Geländer führt ins Wasser © NDR Foto: Jens Winter aus Schwerin

7 | 25 Dieses malerische Foto schickte uns Jens Winter aus Schwerin. Es entstand auf der Insel Poel in der Nähe von Wangern.

© NDR, Foto: Jens Winter aus Schwerin

Eisschollen schwimmen auf dem Wohlenberger Wiek © NDR Foto: Benno Müller aus Schwerin

8 | 25 Benno Müller aus Schwerin war am Wohlenberger Wiek. Hier treiben große Schollen Eis im Wasser.

© NDR, Foto: Benno Müller aus Schwerin

Nahaufnahme einer Eisblume auf einer Fensterscheibe © NDR Foto: Vivien Möller aus Klein-Rogahn

9 | 25 Solche kunstvollen Gebilde findet man in dieser Jahreszeit, wenn man genau hinschaut. Vivien Möller aus Klein-Rogahn fotografierte gleich frühmorgens diese Eisblume an der Autoscheibe ihres Papas.

© NDR, Foto: Vivien Möller aus Klein-Rogahn

An der vereisten Küste schwimmen zwei Schwäne © NDR Foto: Joachim Braun aus Kühlungsborn

10 | 25 Joachim Braun aus Kühlungsborn schreibt: "Schwäne auf dem Weg in den Süden über die Ostsee bei Kühlungsborn."

© NDR, Foto: Joachim Braun aus Kühlungsborn

Von einer alten Brücke hängen große Eiszapfen © NDR Foto: Joachim Braun aus Kühlungsborn

11 | 25 Eiszeit auch in Kühlungsborn! Wind und Kälte lassen die Gischt der Ostsee an der alten Brücke sofort zu Eiszapfen gefrieren. Foto: Joachim Braun aus Kühlungsborn

© NDR, Foto: Joachim Braun aus Kühlungsborn

Dickes Eis hat sich an einem Stock gebildet © NDR Foto: Gabriele Kaulfürst aus Schwerin

12 | 25 An der Warnow gibt es glasklares Eis am Stiel. Leider nur in einer Geschmacksrichtung. Foto: Gabriele Kaulfürst aus Schwerin

© NDR, Foto: Gabriele Kaulfürst aus Schwerin

Zwei Pferde küssen sich © NDR Foto: Juliane Mathes aus Thurow

13 | 25 Juliane Mathes präsentert ihre Pferde: "Juultje (8) und Fury (33) hinter unserem neuen zu Hause in Thurow. Sogar Furys Wimpern sind vereist."

© NDR, Foto: Juliane Mathes aus Thurow

Verschneite Winterlandschaft © NDR Foto: Madlen Kalugin aus Schlagresdorf

14 | 25 "Eine verzauberte Winterlandschaft in Nordwest-Mecklenburg nahe Schlagresdorf. Just in dem Moment, als ich ein Foto machen wollte, rieselten von der Sonne angestrahlte Eiskristalle zu Boden. Ein wunderschöner Moment", empfindet Madlen Kalugin aus Schlagresdorf.

© NDR, Foto: Madlen Kalugin aus Schlagresdorf

Vereiste Buhne am teilweise vereisten Meer © NDR Foto: Holger Felix aus Wismar

15 | 25 "Wie wie ein vereister Weg ins Meer wirkt die Buhne, vereist und verschneit. Die Fotografie wurde am vergangenen Samstag auf der Insel Poel am Strandabschnitt "Schwarzer Busch" aufgenommen." - Holger Felix aus Wismar

© NDR, Foto: Holger Felix aus Wismar

Zwei Menschen spazieren an der verschneiten Küste © NDR Foto: Holger Felix aus Wismar

16 | 25 "Zuhause an der eisigen Ostsee" - "Winterspaziergang auf der Insel Poel bei gefühlten zwanzig grad minus. Auf klares sonniges Wetter folgte blitzartig ein Schneesturm", berichtet Holger Felix aus Wismar.

© NDR, Foto: Holger Felix aus Wismar

Eisgebilde an einem verschneiten Ast © NDR Foto: Thomas Anton aus Schwerin

17 | 25 Thomas Anton aus Schwerin fand diese Äste am Nordufer des Schweriner Innensees, die ein ganz besonderes Eis-Schauspiel boten.

© NDR, Foto: Thomas Anton aus Schwerin

Kaskaden nebst Statue © NDR Foto: Diane Eggert aus Fahrbinde

18 | 25 Diane Eggert aus Fahrbinde fotografierte die Kaskaden am Ludwigsluster Schloss: "Immer wieder ist es ein wunderschönes Erlebnis, wenn die Kaskaden im Eis erstarren. In der Abendsonne wirken die kleinen Wasserfälle besonders schön."

© NDR, Foto: Diane Eggert aus Fahrbinde

Wasserloch im zugefrorenen See mit vielen Wasservögeln © NDR Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

19 | 25 "Gemeinsamer Einsatz für ein Wasserloch: Eine fast geschlossene Eisschicht bedeckt in Nordwestmecklenburg den Dassower See, diese Seitenbucht der Untertrave. In der Nähe der Brücke über die Stepenitz, die bei Dassow in die Bucht mündet, haben sich die Wasservögel gemeinsam ein Wasserloch freigehalten." - Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

© NDR, Foto: Helmut Kuzina aus Wismar

Amsel auf einem Zweig mit Zieräpfeln © NDR Foto: Angela Mattejat aus Leezen

20 | 25 "Amsel im Glück" - Angela Mattejat aus Leezen erwischte diese Amsel beim Nachtisch.

© NDR, Foto: Angela Mattejat aus Leezen

Rote Blüten an einer Hauswand mit einigen kleinen Eiszapfen © NDR Foto: Rainer Schuberth von der Insel Poel

21 | 25 Diese "winterliche Impression" sendete uns Rainer Schuberth von der Insel Poel.

© NDR, Foto: Rainer Schuberth von der Insel Poel

Zahlreiche Eiszapfen verzieren diesen Busch © NDR Foto: Steffi Meyer aus Kalsow

22 | 25 Steffi Meyer aus Kalsow: "Eisbusch" am Schweriner See in Bad Kleinen, aufgenommen bei einem Spaziergang mit unserem acht Woche alten Jonas.

© NDR, Foto: Steffi Meyer aus Kalsow

Gefrorene Kaskaden nebst Denkmal © NDR Foto: Ellen Schrank aus Grabow

23 | 25 Beeindruckend stehen die sonst so sprudelnden Kaskaden am Ludwigsluster Schlossplatz still. - Foto: Ellen Schrank aus Grabow.

© NDR, Foto: Ellen Schrank aus Grabow

Sonnenuntergang über dem gefrorenen Schweriner See © NDR Foto: Gudrun Schwartz aus Schwerin

24 | 25 Gudrun Schwartz aus Schwerin fing diesen malerischen Sonnenuntergang vom Ufer des Schweriner Sees ein.

© NDR, Foto: Gudrun Schwartz aus Schwerin

Gefrorene Kaskaden nebst Denkmal © NDR Foto: Ellen Schrank aus Grabow

25 | 25 Ellen Schrank aus Grabow nahm die zauberhaften Kaskaden am Schlossplatz in Ludwigslust auf.

© NDR, Foto: Ellen Schrank aus Grabow

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Februar-2012-Teil-3,westmeckfebruar105.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk