Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Februar 2012 - Teil 3

Stand: 14.02.2012 | 14:29 Uhr Archiv

Spatz mit weißen Federn auf dem Rücken © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

1 | 25 Dieser Spatz fiel Renate Reinbothe aus Thurow auf, weil er weiße Federn auf dem Rücken trägt.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Eiskristalle an einem Zweig © NDR Foto: Elke Lietz aus Neubrandenburg

2 | 25 Ein faszinierend, schöner Eiskristall getragen von den kahlen Zweigen an einer Hauswand - fotografiert von Elke Lietz aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Elke Lietz aus Neubrandenburg

Sonnentag im Lindetal bei Neubrandenburg © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

3 | 25 Diesen Sonnentag verbrachte Werner Bayer aus Neubrandenburg im Lindetal bei Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Der "Verlandeter See" bei Ihlenfeld © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

4 | 25 Der "Verlandeter See" bei Ihlenfeld gehört zu den Tiefseen bei Neubrandeburg - fotografiert von Werner Bayer aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Schmelzwasser im Februar © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

5 | 25 Werner Bayer aus Neubrandenburg fotografierte das Schmelzwasser im Lindenbach.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Winterlinge im Februar © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

6 | 25 Renate Reinbothe aus Thurow entdeckte diese Winterlinge im Sonnenschein.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Schneeglöckchen im Februar © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

7 | 25 Jetzt wagen sich endlich die Schneeglöckchen hervor - fotografiert von Renate Reinbothe aus Thurow.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Winterlinge im Februar © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

8 | 25 "Vom Eise befreit haben sich diese Winterlinge im Park von Ivenack in der Nähe der dortigen Orangerie. Die Februarsonne ließ ihre gelben Blüten hell erleuchten. Der Frühling steht vor der Tür." berichtete uns Norbert Brandt aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Heilbronner Weinbergen mit Kirche und Häusern © NDR Foto: Wolfgang Rangott aus Heilbron

9 | 25 "Es ist die Begegnung von Tag und Nacht über den Heilbronner Weinbergen, als Fata Morgana". Mit vielen herzliche Grüße aus Heilbronn senden uns Anne-Dore und Wolfgang Rangott dieses Bild.

© NDR, Foto: Wolfgang Rangott aus Heilbron

Neustrelitzer Winterwald mit verschneiten Waldweg © NDR Foto: Maria-Sophie Schmidt aus Neustrelitz

10 | 25 "Neustrelitzer Winterwald in malerisch verschneiter Kulisse". So sah es auch Maria-Sophie Schmidt aus Neustrelitz bei ihrem schönen Winterspaziergang.

© NDR, Foto: Maria-Sophie Schmidt aus Neustrelitz

Radfahrer auf dem zugefrorenen Tollensesee © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

11 | 25 "Wenn sich der Radler auf dem zugefrorenen Tollensesee nicht beeilt, tauts und dann kann er unter Wasser fahren ...", stellt Werner Bayer aus Neubrandenburg richtig fest.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Vereister Wasserfall an der Zirzower Mühle © NDR Foto: Gerhard Rosenfeld aus Neubrandenburg

12 | 25 "Auch im Winter verwandelt sich das Malliner Bachtal bei Neubrandenburg für die Spaziergänger in eine Märchenwelt." Dieses großartige Bild schickt uns Gerhard Rosenfeld aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Gerhard Rosenfeld aus Neubrandenburg

Eis an einer alten Mauer © NDR Foto: Gerhard Rosenfeld aus Neubrandenburg

13 | 25 Zu seinem Foto schreibt Gerhard Rosenfeld aus Neubrandenburg: "Wanzkaer Mühle - wenn es wärmer wird und der Frost aus den alten Mauern kommt."

© NDR, Foto: Gerhard Rosenfeld aus Neubrandenburg

Wintersonnenuntergang am Tollensesee © NDR Foto: Elke Riedel aus Neubrandenburg

14 | 25 Der schöne Wintersonnenuntergang am Tollensesee brachte auch Elke Riedel aus Neubrandenburg ins schwärmen.

© NDR, Foto: Elke Riedel aus Neubrandenburg

Das Ufer des Keezer Sees ist schon ohne Eis. © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

15 | 25 Renate Reinbothe aus Thurow freute sich über die ersten eisfreien Ufer des Keezer Sees.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Ein Biber schwimmt im Gätenbach © NDR Foto: Liza Stein aus Neubrandenburg

16 | 25 Einer der wenigen Schwimmer bei diesem Wetter war im Gätenbach in Neubrandenburg unterwegs: Liza Stein schickt uns dieses Foto von einem Biber.

© NDR, Foto: Liza Stein aus Neubrandenburg

Der Schatten von einem Menschen ist im Schnee zu sehen. © NDR Foto: Reiner Werner aus Waren/Müritz

17 | 25 Mal ein etwas anderes Winterbild hat Reiner Werner aus Waren/Müritz gemacht.

© NDR, Foto: Reiner Werner aus Waren/Müritz

Keezer See bei Sonnenschein und Eisschicht. © NDR Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

18 | 25 Trotz intensiver Sonne besitzt der Keezer See eine noch fast komplette Eisschicht, wie das Foto von Renate Reinbothe aus Thurow zeigt.

© NDR, Foto: Renate Reinbothe aus Thurow

Ein Eichhörnchen sitzt in einem Strauch. © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

19 | 25 "Diese Eichhörnchen hat von seinem Hochsitz aus alles unter Kontrolle", schreibt Helgard Schnabel aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Winterliche Landschaft © NDR Foto: Juliane Wandt aus Gützkow

20 | 25 Einen wunderschöner Sonnenuntergang in Salem am Kummerower See hat Juliane Wandt aus Gützkow fotografiert.

© NDR, Foto: Juliane Wandt aus Gützkow

Ein Fahrgastschiff liegt am Anleger an einem zugefrorenen See. © NDR Foto: Wilfried Eschler aus Röbel

21 | 25 Das Fahrgastschiff "Weißenfels" ist im Hafen von Röbel gefangen im Eis. Foto: Wilfried Eschler aus Röbel

© NDR, Foto: Wilfried Eschler aus Röbel

Zwei Schwäne gründeln. © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

22 | 25 Helgard Schnabel aus Neubrandenburg hat diese beiden Schwäne beim Synchrongründeln beobachtet.

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Schneebälle liegen auf der Wilden Möhre. © NDR Foto: Wolfgang Dee aus Neubrandenburg

23 | 25 Die getrockneten Dolden der Wilden Möhre haben weiße Schneeflocken aufgefangen. Eine echte Flockenblume. Foto: Wolfgang Dee aus Neubrandenburg

© NDR, Foto: Wolfgang Dee aus Neubrandenburg

Ein kleiner gefrorener Wasserfall. © NDR Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

24 | 25 Am Ölmühlenbach des Tollensesees hat der Frost ein wunderschönes Eisgebilde gezaubert. Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

© NDR, Foto: Helgard Schnabel aus Neubrandenburg

Winterliche Ackerlandschaft © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

25 | 25 Den Winterzauber in der Nähe des Dorfes Gevezin im Landkreis Mecklenburger Seenplatte hat Norbert Brandt aus Neubrandenburg fotografiert. In aller Frühe betrug die Temperatur -13 Grad Celsius.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Februar-2012-Teil-3,seenplattefeb107.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk