Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Februar 2012 - Teil 2

Stand: 09.02.2012 | 09:21 Uhr

Blick auf einen zugefrorenen See umrandet von verschneiten Bäumen © NDR Foto: Astrid Mischke aus Schönhausen

1 | 24 Der Schönhauser See ist auch im Winter wunderschön. Foto: Astrid Mischke aus Schönhausen

© NDR, Foto: Astrid Mischke aus Schönhausen

Ein Fahrrad steht auf einem zugefrorenen See. © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

2 | 24 Ein Eisfahrrad ohne Fahrer auf dem teilweise zugefrorenen Tollensesee fotografierte Werner Bayer aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Eine Möve steht auf einem Bein auf einer Eisscholle. © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

3 | 24 Werner Bayer aus Neubrandenburg fotografierte diesen blinden Passagier auf einer Eisscholle.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Die Sonne geht über einem verschneiten Feld auf. © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

4 | 24 Norbert Brandt aus Neubrandenburg war früh morgens am Dorfeingang von Gevezin (Mecklenburger Seenplatte) unterwegs. Die Sonne kämpfte sich erfolgreich durch den leicht wolkenverhangenen Himmel und die Temperatur zeigte zum Zeitpunkt der Aufnahme eisige -13 Grad Celsius.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Blick auf einen zugefrorenen See. © NDR Foto: Elke Hellwig aus Schwerin

5 | 24 Elke Hellwig aus Schwerin fotografierte die zugefrorene Feisneck im Sonnenglanz.

© NDR, Foto: Elke Hellwig aus Schwerin

Das Eis auf einem zugefrorenen See hat lange Risse © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

6 | 24 Norbert Brandt aus Neubrandenburg schreibt "Herrlich hat sich die Natur für uns Menschen zurecht gemacht. ... Diese Impression fand ich am Carwitzer See im Naturpark Feldberger Seenlandschaft vor."

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Die Sonne scheint über einem mit Schnee bedecktem See © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

7 | 24 "Die Sonne verzauberte diesen tiefgefrorenen mit Schnee bedeckten See zu einem Wintertraum.", schreibt Norbert Brandt aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Ein Biber steht neben einem Zweig © NDR Foto: Karl Grunwald aus Neubrandenburg

8 | 24 Am Gätenbach in Neubrandenburg zeigt sich ein Biber bei der Arbeit. Karl Grunwald aus Neubrandenburg war zur Stelle und machte dieses Foto.

© NDR, Foto: Karl Grunwald aus Neubrandenburg

Zwei Eisschollen haben sich aufeinander geschoben © NDR Foto: Andrea Werner aus Waren/Müritz

9 | 24 An der Müritz in Klink haben sich zwei Eisschollen passgenau aufeinander geschoben. Foto: Andrea Werner aus Waren an der Müritz

© NDR, Foto: Andrea Werner aus Waren/Müritz

Frischer Schnee liegt auf den Ästen von Bäumen © NDR Foto: Edeltraud Kaiser aus Neubrandenburg

10 | 24 "Frisch gafallener Schnee verzaubert die Natur", kommentiert Edeltraud Kaiser aus Neubrandenburg ihr Foto.

© NDR, Foto: Edeltraud Kaiser aus Neubrandenburg

Wasservoegel versammeln sich an einem Eisloch © NDR Foto: Gerlinde Klemm aus Neuruppin

11 | 24 Hier haben sich wohl alle Wasservögel aus Neuruppin an einer Stelle versammelt - und Gerlinde Klemm hat sie fotografiert.

© NDR, Foto: Gerlinde Klemm aus Neuruppin

Verschneiter Luzinsee bei schönem Wetter © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

12 | 24 "Winterzauber am Breiten Luzinsee in Feldberg am heutigen wunderschönen und sehr sonnigen Wintertag. Diesen fantastischen Blick auf den See und das dort befindliche Hotel Altes Zollhaus konnte man heute von der dortigen Brücke aus geniessen. Es war ein zauberhafter Wintertag!" schreibt Norbert Brandt aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Ein Schwan trinkt © NDR Foto: Christina Zimmermann aus Neubrandenburg

13 | 24 Diesen Schwan beobachtete Christina Zimmermann aus Neubrandenburg beim Trinken. Sie hofft, dass der Tollensesee, wo sie das Foto aufgenommen hat, nicht komplett zufriert.

© NDR, Foto: Christina Zimmermann aus Neubrandenburg

Blatt das mit Eis bedeckt ist. © NDR Foto: Andrea Werner aus Waren/Müritz

14 | 24 Andrea Werner aus Waren meint, das Blatt sehe so aus, als wäre es mit Zucker bestreut worden. In der Tat könnte man diese Pflanze leicht mit einem Fruchtgummi verwechseln.

© NDR, Foto: Andrea Werner aus Waren/Müritz

Eis auf dem Großen Labussee bei Zwenzow © NDR Foto: Rainer Zwein aus Wesenberg

15 | 24 Wie ein Spiegel liegt der Große Labussee bei Zwenzow da. Foto: Rainer Zwein aus Wesenberg.

© NDR, Foto: Rainer Zwein aus Wesenberg

Verschneite Winterlandschaft mit Bootshäusern © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

16 | 24 Eine idyllische Winterstimmung am ruhigen Carwitzer See in der Feldberger Seenlandschaft hielt Norbert Brandt aus Neubrandenburg fest. Er schreibt: "Die Ruhe dort wurde nur unterbrochen durch Hunderte am Himmel mit lautem Geschrei vorbeifliegenden Wildgänse."

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Bizarre Eisformen an einem Bach © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

17 | 24 Diese bizarren Eisformen im Lindenbach an der alten Papiermühle zu Neubrandenburg erinnern stark an einen Kronleuchter. Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

Ein Eisvogel sitzt auf einem Ast © NDR Foto: Helmut Lange aus Hildesheim

18 | 24 Helmut Lange aus Hildesheim hat einen seltenen Eisvogel vor die Linse bekommen. Er meint "der fliegende Diamant kennt keine Kälte."

© NDR, Foto: Helmut Lange aus Hildesheim

Eiskristalle an Ästen © NDR Foto: Doreen Hoppe aus Röbel

19 | 24 Doreen Hoppe aus Röbel schickt uns ein Foto von "Eiskristallen nach einer nebligen, eisigen Nacht."

© NDR, Foto: Doreen Hoppe aus Röbel

Boot steckt im gefrorenen See fest © NDR Foto: Diana Klawitter aus Datzetal Bassow

20 | 24 Diana Klawitter aus Datzetal Bassow entdeckte dieses eingefrorene Boot am Kummerower See.

© NDR, Foto: Diana Klawitter aus Datzetal Bassow

Mops mit Schnee an der Schnute © NDR Foto: Stephanie Haye aus Kummerower See

21 | 24 "Eiszeit Retro Mops" betitelt Stephanie Haye aus Kummerower See ihr Foto von diesem goldigen Vierbeiner.

© NDR, Foto: Stephanie Haye aus Kummerower See

Einige Rehe stehen in einer Reihe © NDR Foto: Volker Rudl aus Lütgendorf

22 | 24 Volker Rudl aus Lütgendorf ertappte dieses Rotwild bei einer kurzen Rast.

© NDR, Foto: Volker Rudl aus Lütgendorf

Möwen auf Holzpfählen © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

23 | 24 "Der Kälte trotzend! So empfand ich, beim Anblick dieser Tollensemöwen am heutigen frostigen Wintertag am Tollensesee. Sie warteten seelenruhig auf mitgebrachtes Futter. Zum Zeitpunkt der Aufnahme am heutigen Nachmittag zeigte sich auch die Sonne einige Minuten über den fast zugefrorenen See." - Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Die Sonne strahlt durch einige Bäume einer Landzunge am zugefrorenen See © NDR Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

24 | 24 "Noch sind einige geschützte Stellen auf dem Tollensesee eisfrei, aber es ist nur eine Frage der Zeit", vermutet Werner Bayer aus Neubrandenburg.

© NDR, Foto: Werner Bayer aus Neubrandenburg

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Februar-2012-Teil-2,seenplattefeb103.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk