Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

Dezember 2013 - Teil 2

Stand: 02.01.2014 | 11:00 Uhr

Herzförmiger Stein im Strandsand © NDR Foto: Eckhard Heitmann aus Loissin

1 | 25 Eckhard Heitmann aus Loissin hat dieses steinerne Herz am Strand von Vierow entdeckt.

© NDR, Foto: Eckhard Heitmann aus Loissin

Hiddensee im Abendlicht © NDR Foto: Robert Ott von der Insel Hiddensee

2 | 25 Weihnachten auf Hiddensee - in diesem Jahr ohne Schnee. Foto: Robert Ott von der Insel Hiddensee

© NDR, Foto: Robert Ott von der Insel Hiddensee

Promenade © NDR Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

3 | 25 Trübe Aussichten an der Strandpromenade in Sassnitz: Bei Max Bachmann aus Sassnitz kam kurz vor dem Fest noch keine richtige Weihnachtsstimmung auf.

© NDR, Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

Wichtel im Garten © NDR Foto: Marion Schultz aus Stralsund

4 | 25 So groß ist Marion Schultz' Wichtel aus Stralsund mit seiner Zipfelmütze, dass sein Rumpf gar nicht ins Bild passt. Er hofft vielleicht auf eine Wichtelfrau zu Weihnachten. Das passende Herz hat er schon.

© NDR, Foto: Marion Schultz aus Stralsund

Sonnenaufgang über Hiddensee © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster

5 | 25 Gerald Schneider aus Kloster meint: "Gefühltes Aprilwetter am 23. Dezember, der Sonnenaufgang war trotzdem schön..."

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster

Schwäne rasten auf einem Feld © NDR Foto: Ute Möller aus Torgelow

6 | 25 Ute Möller aus Torgelow beobachtet diese Schwäne, die in Lübbersdorf bei Friedland Rast machen. Einen Weihnachtsbraten werden sie nicht abgeben.

© NDR, Foto: Ute Möller aus Torgelow

Eine Schar Gänse auf einer Wiese © NDR Foto: Gerald Schneider aus Kloster

7 | 25 Gerald Schneider aus Kloster auf Hiddensee freut sich für die Gänse, die ebenfalls "kein Festschmaus werden und in aller Ruhe unterhalb des Leuchtturms das grüne Gras zupfen können."

© NDR, Foto: Gerald Schneider aus Kloster

Eine im Dezember blühende Wildkirsche © NDR Foto: Horst Kasch aus Greifswald

8 | 25 Horst Kasch aus Greifswald ist verblüfft über Wetterkapriolen und Timing: Diese Wildkirsche blüht pünktlich zu Weihnachten!

© NDR, Foto: Horst Kasch aus Greifswald

Die Rügenbrücke aus der Sicht eines Autofahrers © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

9 | 25 Die Rügenbrücke kennt Eckhard Wolfgramm aus Salow bereits seit ihrer Einweihung 2007, als er die 2830 Meter zu Fuß zurücklegte. Seitdem erledigt er dies motorisiert, und sie wirkt immer wieder imposant auf ihn.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Ein Bügelbaum in Vitte © NDR Foto: Marion Schultz aus Stralsund

10 | 25 "Mit einem Bügelbaum statt einem Tannenbaum wurde vor langen Zeiten auf Hiddensee das Weihnachtsfest gefeiert", weiß Marion Schultz aus Stralsund zu berichten, "dieser schöne Bügelbaum steht in Vitte auf Hiddensee und lässt die Tradition des Bügelbaums wieder aufleben."

© NDR, Foto: Marion Schultz aus Stralsund

kleine historische Kirche hinter einem steinernden Torbogen © NDR Foto: Jörg Richter aus Sassnitz

11 | 25 Die Abendsonne strahlt die Pfarrkirche in Altenkirchen an. "Der Torbogen gibt ihr ein besonders altertümliches Aussehen", fügt Jörg Richter aus Sassnitz hinzu.

© NDR, Foto: Jörg Richter aus Sassnitz

roter Sonnenaufgang © NDR Foto: Susanne Kliewe aus Mursewiek auf Rügen

12 | 25 "Ein herrliches Farbenspiel der Natur", sagt Susanne Kliewe staunend zum Sonnenaufgang in ihrem Heimatort Mursewiek auf Rügen.

© NDR, Foto: Susanne Kliewe aus Mursewiek auf Rügen

bewachsene Küste wird von der Abendsonne angestrahlt © NDR Foto: Hans-Peter Apler

13 | 25 Am Achterwasser in Lütow auf der Insel Usedom geht die Sonne unter. Hans-Peter Apler aus Lubmin gönnte sich einen kleinen Abendspaziergang und hat dabei dieses stimmungsvolle Foto geschossen.

© NDR, Foto: Hans-Peter Apler

Möwen sitzen auf Buhnen im Wasser © NDR Foto: Hermann Trieglaff aus Zinnowitz

14 | 25 Einen Platz haben die Möwen noch für einen Kumpanen freigelassen. Im Hafen von Zinnowitz hat Hermann Trieglaff die rastenden Seevögel fotografiert.

© NDR, Foto: Hermann Trieglaff aus Zinnowitz

Rote Wolken über Stralsund bei Sonnenaufgang © NDR Foto: Daniela Dietze aus Samstens

15 | 25 Der wolkige Morgen von Stralsund wird durch das Farbenspiel des Sonnenaufgangs regelrecht verziert. "Leider waren es keine Schneewolken", bedauert die Stralsunderin Marion Schultz, die noch auf weiße Weihnachten hofft.

© NDR, Foto: Daniela Dietze aus Samstens

Sonnenaufgang am stark bewölkten Himmel © NDR Foto: Daniela Dietze aus Samstens

16 | 25 Diese gefärbte Wolkenmasse erstreckte sich über den Morgenhimmel von Putbus. Daniela Dietze aus Samstens hat das Spektakel fotografiert.

© NDR, Foto: Daniela Dietze aus Samstens

Wildschweinrotte läuft über ein Feld © NDR Foto: Margret Lippert aus Sagard

17 | 25 Margret Lippert aus Sagard hat diese Rotte von Wildschweinen bei einem Rennen über das Feld erwischt. "Da rennt der Braten für die Feiertage", dachte sie sich.

© NDR, Foto: Margret Lippert aus Sagard

Fähre fährt auf Ostsee vor einem Sonnenaufgang © NDR Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

18 | 25 "Die Fähre war auf dem Weg nach Schweden", erzählt Max Bachmann aus Sassnitz. Bei diesem schönen Sonnenaufgang hatte er hohe Erwartungen an den Tag, doch leider blieb er auch wieder grau.

© NDR, Foto: Max Bachmann aus Sassnitz

Sonnenaufgang über einer Gartenanlage © NDR Foto: Henry Martens-Rentel aus Stralsund

19 | 25 Ein neuer Wintertag bricht heran und tunkt die Wolken in ein träumerisches Rosa. Das Foto machte Henry Martens-Rentel aus Stralsund.

© NDR, Foto: Henry Martens-Rentel aus Stralsund

Blaumeise sitzt auf Tannenzweig © NDR Foto: Ines Fels aus Dargelin

20 | 25 "Unser Tannenbaum steht auf der Terrasse und ist nicht nur mit Kugeln, Sternen und Licht geschmückt: Äpfel und Meisenknödel ziehen viele Vögel an", erzählt Ines Fels aus Dargelin.

© NDR, Foto: Ines Fels aus Dargelin

Frisch gebackene Plätzchen © NDR Foto: Rosemarie Meier aus Stralsund

21 | 25 "Heute wurde unsere Küche in eine Backstube umfunktioniert. Ein köstlicher Duft zog durch unser ganzes Haus", schreibt Rosemarie Meier aus Stralsund.

© NDR, Foto: Rosemarie Meier aus Stralsund

Weihnachtliche Beleuchtung im Durchgang des Stralsunder Rathauses. © NDR Foto: Marion Schultz aus Stralsund

22 | 25 Weihnachtliche Stimmung wird im Durchgang des Rathauses von Stralsund verbreitet. Foto: Marion Schultz aus Stralsund

© NDR, Foto: Marion Schultz aus Stralsund

Erdmännchen stehen unter einer Wärmelampe. © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

23 | 25 "Eh was guckst du? An unserem Beobachtungsposten nehmen wir nur ein ausgiebiges Sonnenbad", denken wohl die Erdmännchen im Tierpark Ueckermünde. Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Abendstimmung im Barther Hafen © NDR Foto: Marion Schmidt aus Barth

24 | 25 Diese "schöne Abendstimmung im Barther Hafen" hat Marion Schmidt aus Barth festgehalten.

© NDR, Foto: Marion Schmidt aus Barth

Ein Weg führt in den Nebel. © NDR Foto: Mathias Berndt aus Putbus

25 | 25 An Tagen wie diesen muss Mathias Berndt aus Putbus aufpassen, dass er sich auf seiner Joggingstrecke nicht verläuft.

© NDR, Foto: Mathias Berndt aus Putbus

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 02.01.2014 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/Dezember-2013-Teil-2,vorpommerndezember129.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk