Stand: 23.12.2013 | 14:00 Uhr Archiv
1 | 29 Diesen schönen sonnigen Blick hatte Günther Janausch aus Kröpelin auf das Haff in Rerik.
© NDR, Foto: Günther Janausch aus Kröpelin
2 | 29 Günther Janausch aus Kröpelin war Silvester am Haff in Rerik. So schön geht das Jahr zu Ende!
© NDR, Foto: Günther Janausch aus Kröpelin
3 | 29 "Alle Boote haben Winterpause", berichtet Ursel Krause-Drögmöller aus Rostock.
© NDR, Foto: Ursel Krause-Drögmöller aus Rostock
4 | 29 Jörg Eggebrecht aus Rostock hat den nächtlichen Weihnachtsverkehr auf der Autobahn nahe dem Kühlturm fotografiert.
© NDR, Foto: Jörg Eggebrecht aus Rostock
5 | 29 Ein Sitzmöbel, das was hermacht: Thorsten Bohlmann aus Papendorf schickt uns ein Bild seiner weihnachtlich geschmückten Bank. Nicht dass jetzt alle stehen müssen.
© NDR, Foto: Thorsten Bohlmann aus Papendorf
6 | 29 Steffen Dase aus Rostock blickt froh in den Tag: "Nach vielen trüben Tagen kündigt sich, mit einem schönen Sonnenaufgang über dem Schweriner Schloss, ein grandioser sonnendurchfluteter Tag vor Heiligabend an."
© NDR, Foto: Steffen Dase aus Rostock
7 | 29 Die beeindruckende schwarz-weiß-Fotografie von Mathias Perlet aus Rostock zeigt den Weihnachtsmarkt seiner Heimatstadt am letzten geöffneten Tag, aufgenommen vom Kanonsberg.
© NDR, Foto: Mathias Perlet aus Rostock
8 | 29 Diese "freche Möwe" hat wohl etwas zu melden. Hoffentlich regt sie sicht rechtzeitig zum Fest wieder ab. Das Foto hat Gisela Ostrau aus Elmenhorst aufgenommen.
© NDR, Foto: Gisela Ostrau aus Elmenhorst
9 | 29 In Bäbelitz bricht ein neuer Tag an und startet mit einem farbenfrohen Wolkenhimmel. Christine Fehrmann genießt das Farbenspiel.
© NDR, Foto: Christine Fehrmann aus Bäbelitz
10 | 29 Den Blick vom seinem Balkon in Groß Klein lässt der Rostocker Bernd Rummel in Richtung Überseehafen schweifen. Es bietet sich ein wunderschöner Sonnenaufgang dar, der viel für den Tag verspricht.
© NDR, Foto: Bernd Rummel aus Rostock
11 | 29 "Ein Vogel will immer hoch hinaus und wie man hier sieht, nicht nur im Fluge, sondern auch beim Sitzen", scherzt Reinhard Zimpel aus Rostock.
© NDR, Foto: Reinhard Zimpel aus Rostock
12 | 29 Der Warnemünder Mario Sunmir hat in der letzten Vollmondnacht die bunte Promenade rund um den Teepott fotografiert.
© NDR, Foto: Mario Sunmir aus Warnemünde
13 | 29 Letzte Nacht war es wieder soweit: Der Mond erstrahlt in seinem vollen Umfang über den nächtlichen Himmel. Bei klarer Luft kann ihn Mario Sunmir aus Warnemünde sehr gut fotografieren.
© NDR, Foto: Mario Sunmir aus Warnemünde
14 | 29 "Immer wieder eine Attraktion auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt: die Fahrgeschäfte", berichtet Klaus Garbe aus Binz.
© NDR, Foto: Klaus Garbe aus Binz
15 | 29 Sven Johnson aus Rostock ist genau zur richtigen Zeit draußen, um die Silhouette von Rostock mit der Petrikirche im goldgelben Sonnenaufgang festzuhalten.
© NDR, Foto: Sven Johnson aus Rostock
16 | 29 Flammendes Inferno: Bei dieser Wetterlage sind solche Sonnenaufgänge möglich. Werner Fuchs aus Rostock hat diesen Eindruck in Lichtenhagen festgehalten.
© NDR, Foto: Werner Fuchs aus Rostock
17 | 29 Henrik Fechner aus Malchow wirft "vom Gehlsdorfer Ufer aus einen Blick auf den Rostocker Weihnachtsmarkt im Stadthafen." Durch die Langzeitbelichtung entsteht solch eine beeindruckende Aufnahme.
© NDR, Foto: Henrik Fechner aus Malchow
18 | 29 Ursel Krause-Drögmöller aus Rostock hat Verständnis für die Möwen: "Bei diesem 'Schietwetter' muss man ja nicht fliegen."
© NDR, Foto: Ursel Krause-Drögmöller aus Rostock
19 | 29 Caspar David Friedrich lässt grüßen: "Ein Spaziergang im Gespensterwald westlich vom Ostseebad Nienhagen lohnt sich bei diesem neblig trüben Wetter immer", findet Peter Schumacher aus Sievershagen.
© NDR, Foto: Peter Schumacher aus Sievershagen
20 | 29 Krause Glucke - findet man auch noch im Dezember. Foto: Carsten Völkel aus Banzkow
© NDR, Foto: Carsten Völkel aus Banzkow
21 | 29 Franz Stepanek aus Rostock genießt Mitte Dezember den spannenden Sonnenaufgang über Rostock Groß-Klein.
© NDR, Foto: Franz Stepanek aus Rostock
22 | 29 Bei dem diesigen Wetter halten selbst die jungen Lachmöwen die Flügel still. Foto: Sven Johnsen aus Rostock
© NDR, Foto: Sven Johnsen aus Rostock
23 | 29 In Rostock bricht ein neuer Tag an. Sven Johnsen hat diese Atmosphäre im Hafen am Morgen festgehalten.
© NDR, Foto: Sven Johnsen aus Rostock
24 | 29 Schaurig-schön: Die morgendliche Nebelstunde im "Gespensterwald Nienhagen" hat Janett Bauermeister aus Boiensdorf fotografiert.
© NDR, Foto: Janett Bauermeister aus Boiensdorf
25 | 29 Starke Meeresströmungen haben diesen Seestern an Land gespült, wo Rüdiger Matusall aus Rostock ihn gefunden hat.
© NDR, Foto: Rüdiger Matusall aus Rostock
26 | 29 Ein Sonnenaufgang über dem Wasser, wie hier an der Warnow, ist besonders schön. Foto: Sven Johnson aus Rostock
© NDR, Foto: Sven Johnson aus Rostock
27 | 29 Der Himmel über der Westmole in Warnemünde klart nach "Xaver" wieder auf, die Ostsee ist aber noch aufgewühlt. Christian Pagenkopf aus Rostock hat das Foto gemacht.
© NDR, Foto: Christian Pagenkopf aus Rostock
28 | 29 Sturmtief "Xaver" hat am Warnemünder Strand die Dünen ordentlich durcheinander gewirbelt. Foto: Lina Peine aus Rostock.
© NDR, Foto: Wolfgang Selzer aus Lambrechtshagen
29 | 29 Wolfgang Selzer aus Lambrechtshagen: "Ich nenne es scherzhaft: Sonnenaufgang nach Sturm 'Xaver' über 'St. Ikea' Rostock."
© NDR, Foto: Wolfgang Selzer aus Lambrechtshagen