Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Nordmagazin Nordmagazin
  • Bilderaktion
  • Zeitreise
  • Dorfgeschichten
  • Moderation

August 2014 - Teil 2

Stand: 29.08.2014 | 15:30 Uhr Archiv

Pilze in einem Korb. © NDR Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

1 | 15 Die Pilzsaison hat nun offiziell begonnen, wie man am Ergebnis der Sammelaktion von Norbert Brandt aus Neubrandenburg sieht.

© NDR, Foto: Norbert Brandt aus Neubrandenburg

Schmetterling sitzt auf einer überreifen Pflaume. © NDR Foto: Dorita Luckmann aus Gadebusch

2 | 15 Am Straßenrand liegt eine Pflaume, doch essen möchte sie keiner mehr. Regen und Sonne haben sie schon etwas mitgenommen, doch dem Schmetterling ist das egal. Für eine kurze Weile leistet der Flattermann dem Früchtchen Gesellschaft. Dorita Luckmann aus Gadebusch schaute dem geselligen Moment zu.

© NDR, Foto: Dorita Luckmann aus Gadebusch

Eisvogel © NDR Foto: Dr Wolfgang Dee aus Neubrandenburg

3 | 15 Der Neubrandenburger Dr. Wolfgang Dee macht inmitten seiner Heimatstadt eine interessante Entdeckung: "Eisvögel gelten als Zeichen einer intakten Natur und Umwelt. Sie sind wieder häufiger zu sehen, vorausgesetzt, man bringt Geduld mit. Dieser Eisvogel ließ sich an einem kleinen Gewässer in Neubrandenburg fotografieren. Kaum beeindruckt von vorbeifahrenden Autos holte er Fische aus dem klaren Wasser."

© NDR, Foto: Dr Wolfgang Dee aus Neubrandenburg

Das Belvedere am Tollensesee inmitten von Wald © NDR Foto: Detlef Meier aus Ducherow

4 | 15 Vom Belvedere hat man eine großartige Aussicht über den Tollensesee. Von Weitem sieht es wie ein kleiner Tempel aus. Detlef Meier aus Ducherow hat es abgelichtet.

© NDR, Foto: Detlef Meier aus Ducherow

Abendhimmel über Walow © NDR Foto: Philipp Preisinger aus Walow

5 | 15 Philipp Preisinger aus Walow genießt den Anblick eines imposanten und farbenprächtigen Abendhimmels über seiner Heimat.

© NDR, Foto: Philipp Preisinger aus Walow

Kormoran © NDR Foto: Manfred Bergholz aus Waren-Müritz

6 | 15 Manfred Bergholz aus Waren an der Müritz trifft auf einen "Kormoran am Warnker See. Die Vögel versammeln sich zu Hunderten an diesem kleinen See. Nachts wird hier geschlafen und am Tage wird auf der Müritz Fisch gejagt."

© NDR, Foto: Manfred Bergholz aus Waren-Müritz

Eine Wespe auf einem Baumstamm © NDR Foto: Anja Greve aus Warin

7 | 15 Anja Greve aus Warin fragt sich, was die Wespe wohl vorhat. In ihrem Garten geht das Insekt auf dem Pfirsichbaum auf die Pirsch.

© NDR, Foto: Anja Greve aus Warin

Heupferd auf einer Rosenblüte © NDR Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

8 | 15 Auch ein Heupferd muss zwischendurch mal trinken. "Erfrischung..." nennt Karin Mußfeldt aus Dobbertin ihr Foto.

© NDR, Foto: Karin Mußfeldt aus Dobbertin

Reh steht auf einer Wiese. © NDR Foto: Manfred Bergholz aus Waren

9 | 15 Auf einer kleinen Wiese von Kamerun - nein, nicht Afrika - hat Manfred Bergholz aus Waren dieses Reh gesichtet. Erschrocken und neugierig zugleich schaut es direkt in die Linse des Fotografen.

© NDR, Foto: Manfred Bergholz aus Waren

Zwei Pilze auf dem Waldboden. © NDR Foto: Manfred Bergholz aus Waren

10 | 15 Die Pilzsaison steht vor der Tür und einige Vertreter zeigen sich hier und da bereits in den Wäldern. Ob der Pilz essbar ist oder nicht, ist meist auf den ersten Blick nicht eindeutig - hier sollten echte Pilzkenner zu Rate gezogen werden. Manfred Bergholz aus Waren an der Müritz hat sich auch schon auf Pilzsuche in einen Laubwald begeben.

© NDR, Foto: Manfred Bergholz aus Waren

Sonnenaufgang in Klink an der Müritz © NDR Foto: Christine Fehrmann aus Bäbelitz

11 | 15 Pünktlich um 6:00 Uhr früh zeigt sich Christine Fehrmann aus Bäbelitz ein flammender Sonnenaufgang in Klink an der Müritz. Goldener kann ein Tag wohl kaum beginnen.

© NDR, Foto: Christine Fehrmann aus Bäbelitz

Admiral auf einer Herbstaster © NDR Foto: Bärbel Koch aus Neustrelitz

12 | 15 Wunderschön schimmern die Farben auf den Flügeln des Admirals. Auf einer Herbstaster hat er Platz genommen, um an ein wenig Nektar zu nippen, und Bärbel Koch aus Neustrelitz zückt die Kamera.

© NDR, Foto: Bärbel Koch aus Neustrelitz

Reiher steht auf einem Pfeiler in einem See. © NDR Foto: Mariechen Voß aus Neubrandenburg

13 | 15 Ein kleines Suchbild hat Mariechen Voß aus Neubrandenburg geschickt: Gesucht wird ein Vogel! Gefunden? Genau - mitten im Wasser auf dem hohen Pfeiler steht gleich einer Statue ein Reiher.

© NDR, Foto: Mariechen Voß aus Neubrandenburg

Dicker Baum und abgestorbener Stamm im Wald © NDR Foto: Egon Nast aus Waren

14 | 15 Egon Nast aus Waren hat hier "Vergänglichkeit und neues Erwachen in der Natur" festgehalten: "Dieses Motiv fiel mir beim Pilzesammeln im Müritz Nationalpark bei Speck auf."

© NDR, Foto: Egon Nast aus Waren

Maronen in einem Korb © NDR Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

15 | 15 Reiche Ernte hat der Nachbar von Eckhard Wolfgramm aus Salow gemacht. Stolz präsentiert er ihm seine gesammelten Maronen, die wohl eine schmackhafte Mahlzeit abgeben werden.

© NDR, Foto: Eckhard Wolfgramm aus Salow

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 29.08.2014 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/bilderaktion/August-2014-Teil-2,seenplatteaugust134.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk