Wird das Residenzensemble Schwerin UNESCO-Welterbe?

Sendung: Nordmagazin | 06.07.2024 | 19:30 Uhr 3 Min | Verfügbar bis 06.07.2026

Nicht nur das Schloss ist authentisch erhalten. 30 besondere Orte und Gebäude machen das Residenzensemble aus.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Wird-das-Residenzensemble-Schwerin-UNESCO-Welterbe,nordmagazin119800.html

Aus dieser Sendung

Menschen in Badekleidung waten durch seichtes Gewässer. © Screenshot
2 Min
Stop LNG, steht auf einem Banner. © Screenshot
1 Min
Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen einen Brand. © Screenshot
1 Min
Zwei Pferde ziehen eine Kutsche über einen Feldweg. © Screenshot
3 Min
Ein Fußballfan hält ein Trikot mit der Nummer 18 und dem Namen Kroos hoch. © Screenshot
3 Min
Uniformierte Männer mit Flaggen in den Händen führen eine Parade durch die Warnemünder Innenstadt an. © Screenshot
2 Min
Eine Person in pinkem Paillettenkleid und blonder Perücke wirft eine Kusshand in die Kamera. © Screenshot
1 Min
Die beiden jungen Autorinnen sitzen nebeneinander auf dem Absatz einer kleinen Bühne, auf der ein Teppich liegt. © Screenshot
3 Min
An einem mit Deutschland-Farben dekorierten Tisch jubeln drei Fußballfans. © Screenshot
3 Min

Mehr Nordmagazin

Stefan Leyh moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Moderator Thilo Tautz © Screenshot
29 Min
Moderator Thilo Tautz © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz moderiert. © Screenshot
29 Min
Thilo Tautz. © Screenshot
29 Min
Moderator Thilo Tautz © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin. © Screenshot
29 Min
Frauke Rauner. © Screenshot
26 Min
Frauke Rauner. © Screenshot
26 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Moderator Thilo Tautz © Screenshot
15 Min
Eine Karteikarte eines vermissten Kindes vor einem Aktenschrank mit einer geöffneten Schublade. © NDR
ARD Mediathek
Moderator Thilo Tautz © Screenshot
15 Min
Aufräumarbeiten nach dem Zweiten Weltkrieg vor dem Zippelhaus in der Hamburger Altstadt. © NDR/Spiegel TV/privat
ARD Mediathek
Thilo Tautz moderiert. © Screenshot
15 Min
Nackte Urlauber schieben 1973 auf dem Campingplatz in Prerow einen Wohnwagen. © NDR Foto: Hans Parczyck
ARD Mediathek
Thilo Tautz. © Screenshot
15 Min
Bunt gefärbte Eier liegen aufgereiht in einer Küche. © picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
ARD Mediathek
Moderator Thilo Tautz © Screenshot
15 Min
Gefüllte Regale im Lebensmittelgeschäft kurz nach der Währungsreform. © NDR/Staatsarchiv Hamburg
ARD Mediathek
Frauke Rauner moderiert das Nordmagazin - Land und Leute. © Screenshot
15 Min
Lithographie von Gottfried Engelmann (1788-1839) nach Théodore Géricaults (1791-1824) "Les boueux" (Die Müllmänner) © picture alliance / akg-images Foto: akg-images
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen