Nordmagazin
Donnerstag, 24. Februar 2022, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 25. Februar 2022, 03:15 bis
03:45 Uhr
Freitag, 25. Februar 2022, 09:00 bis
09:30 Uhr
Entwicklung: Aktueller Pflegereport
Der aktuelle BARMER-Pflegereport bietet auf Basis jüngster Hochrechnungen einen Blick in die Zukunft der Pflege. Welche konkreten Entwicklungen bis zum Jahr 2030 zu erwarten sind, was das für die Fachkraft-Frage hierzulande bedeutet und welche Lösungsansätze es gibt, darüber informieren Gesundheits- und Pflegeministerin Stefanie Drese und der Landesgeschäftsführer der BARMER Mecklenburg-Vorpommern, Henning Kutzbach.
Forschungsprojekt: Pflanzenzucht: in Bäumen
In den UNesco-Buchenwäldern von Serrahn läuft derzeit ein Forschungsprojekt der Universität Greifswald. Pflanzen in Baumkronen züchten. Seit September hängen solche Kästen - heute wird geschaut wie weit die Pflanzen sind.
Metaverse: Firma aus MV im digitalen Universum
Rund um den Globus entsteht im Internet eine eigene Welt. Genannt "Metaverse". Mit reellem Geld kann man hier Grundtücke erwerben , leben und Handel treiben - sich eine Existenz in einem parallel Universum aufbauen. Mit dabei eine Firma aus Neubrandenburg.
Podcast: Dorf, Stadt, Kreis - Wie geht es weiter mit den Störtebeker Festspielen?
Design: Glööckler-Strandkorb wird auf Usedom gebaut
Harald Glööckler ist Modedesigner und bekannt aus diversen Fernseh-Formaten. Der Dschungelcamp-Teilnehmer hat nun auch einen Strandkorb entworfen, welcher jetzt auf Usedom hergestellt wird. Keine leichte Aufgabe für Dirk Mund von der Firma Korbwerk. 10 Exemplare soll er zunächst bauen. Wer möchte, kann sich die Strandkörbe mit goldenen Beschlägen, Sitz- und Rückenheizung, Leselampe, Crush-Eiswanne und integrierten Musikboxen später für 15000 Euro kaufen. Dirk Mund bezeichnet den Korb als den derzeit teuersten Strandkorb der Welt.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
