Nordmagazin
Donnerstag, 12. August 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Freitag, 13. August 2021, 03:15 bis
03:45 Uhr
Freitag, 13. August 2021, 09:00 bis
09:30 Uhr
Polizei-Ermittlungen: Riesige Gülle-Flutung in Groß Lüsewitz
Die Polizei im Landkreis Rostock ermittelt wegen des Verdachts der Gewässer- und Bodenverunreinigung. In Groß Lüsewitz waren vor mehreren Tagen etwa 2 bis 3 Millionen Liter Gülle aus dem Auffangbehälter eines Agrarbetriebes in die Landschaft geflossen. Offenbar hatten Unbekannte einen Abfluss geöffnet. Wie eine Polizei-Sprecherin sagte, wurde Strafanzeige erstattet. Betroffen von der Gülleflut sind laut Landkreis ein Abwassergraben Richtung Kösterbeck, eine Kläranlage, ein Kleingewässer und sich daran anschließende Kleingärten. Die Trinkwasserversorgung in der Region sei aber nicht gefährdet.
Fachkräftemangel: Arbeitskräfte im Hotel- und Gastgewerbe gesucht
Das Problem ist nicht neu. Dem Hotel- und Gastgewerbe fehlt das Personal. Die Corona-Pandemie und die damit verbundene Schließung der Betriebe für sieben Monate hat das alte Problem noch verschärft. Nun in der Hochsaison wird dieser Mangel überall deutlich. Wir haben uns auf der Insel Usedom umgeschaut. Die Hotels und Restaurants reagieren dort mit mehr Ruhetagen und verkürzten Öffnungszeiten.
Pilotprojekt: Patienten an Unimedizin Greifswald auf Delir getestet
An der Unimedizin Greifswald ist ein Pilotprojekt gestartet, das Patienten mit einem Delir frühzeitig aufspüren soll, um sie schnellstmöglich zu behandeln. Ein Delir ist ein Verwirrtheitszustand von vor allem älteren Patienten, das durch verschiedene Krankheiten ausgelöst werden kann. Das Delir-Projekt startet zunächst auf drei Stationen.
Vermögensaufbau: Konsequenzen der Aufhebung von Prämiensparverträgen
Prämiensparen, das war ein Programm zum Vermögensaufbau der Sparkassen Anfang bis Mitte der 90er-Jahre. Jetzt wollen die Sparkassen diese Verträge los werden. Im Nordmagazin berichteten wir bereits, wie ein Ehepaar aus Neubrandenburg bei der örtlichen Sparkasse die Aufhebung des Prämiensparvertrages unterschrieben hat – ohne, dass Ihnen die Konsequenzen bewusst waren. Über 11.000 Euro waren nach damaligem Stand für das Ehepaar verloren. Jetzt gibt es eine neue Entwicklung.
Jubiläum: 90 Jahre Tischlerei Greese
Als der Geselle Heinrich Greese auf der Wanderschaft Ende der 1920er Jahre in Laage seine große Liebe traf, blieb er kurzerhand dort und gründete eine Tischlerei. 90 Jahre später führt sein Enkel Nils Greese die Tischlerei mittlerweile in dritter Generation weiter. Sein Opa und sein Vater bauten noch ganz traditionell Möbel, Treppen - alles, was ein Tischler eben so fertigt. Die Billigkonkurrenz ist mittlerweile so groß, dass sich Nils Greese mit kreativen Ideen auf dem Markt behaupten muss.
Ferienanlage: Urlaub in Rundhäusern am Tollensesee
Manche lieben im Urlaub das Besondere und Ausgefallene - so etwas sind auch die Domrundhäuser am Tollensesee in Neubrandenburg. Seit zwei Jahren werden die Häuser, die an Iglus oder Bienenwaben erinnern, gebaut. Jetzt ist es endlich so weit: Die ersten Urlauber können kommen.
Podcast: Dorf-Stadt-Kreis - Kleingärtnerleben in der Großstadt
Es blüht und summt bei uns im Land. Vor allem seit Corona und den damit einhergehenden Reisebeschränkungen sind sie für viele zu einem wichtigen und gefragten Erholungsort geworden: Die Kleingärten. Das ist unser Thema in der neuen Ausgabe unseres Podcasts Dorf Stadt Kreis.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
