Nordmagazin
Sonntag, 30. Mai 2021, 19:30 bis
20:00 Uhr
Montag, 31. Mai 2021, 09:00 bis
09:30 Uhr
Bilanz: Tourismus am ersten geöffneten Wochenende
Protest: Mahnwache wegen Corona-Folgen
Sie sind alle irgendwie betroffen, die Rüganer, die an diesem Sonntag ein großes Plakat mit den Worten "Help" auf dem Markt in Bergen auslegen. Mit dabei sind der Stadtentwicklungsverein, Sportvereine, Kulturvereine, Gewerbetreibende, auch Kinder und ältere Menschen. Auch wenn der Toursimus wieder anlaufe, das sei ja nur ein kleiner Teil der Gesellschaft. Mit ihrer Mahnwache wollen die Rüganer aufmerksam machen.
Zeitreise: 50 Jahre Polizeiruf
Sandmännchen, Visite, Polizeiruf 110 – drei Sendungen des DDR-Fernsehens überlebten das Ende des Staatsfernsehens. Heute sind sie beliebte TV-Klassiker mit Zuschauern in Ost und West. Das ausgerechnet der staatsnahe, vor 50 Jahren erstmals ausgestrahlte „Polizeiruf“ dazugehört – überrascht nur auf den ersten Blick. Unsere Zeitreise.
Nachfrage: Engpass bei Fahrrädern
Seit Corona ist die Nachfrage nach Rädern und Zubehör um 30 % gestiegen. Vor allem Räder ab 1000 Euro wollen die Kunden. Und die, die ein Rad haben, wollen es auf Hochglanz bringen oder einfach nur fahrfähig machen - Hochsaison für die Fahrradhändler und Reparaturwerkstätten.
Finalist: Deutscher Waldpreis aus Serrahn
In einigen Tagen wird der "Deutsche Waldpreis" verliehen (21.6.). Einer der Finalisten kommt aus Mecklenburg-Vorpommern. Holger Weinauge aus der Nähe von Teterow. Er ist nominiert in der Kategorie "Förster des Jahres", weil er seinen Wald ganz anders bewirtschaftet, als die meisten Anderen.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
