Nordmagazin
Montag, 25. Mai 2020, 19:30 bis
20:00 Uhr
Dienstag, 26. Mai 2020, 03:15 bis
03:45 Uhr
Dienstag, 26. Mai 2020, 09:00 bis
09:30 Uhr
Hotelöffnungen: Ansturm der Touristen?
In Mecklenburg-Vorpommern gelten von heute an weitere Lockerungen der Corona-Schutz-Verordnung. Hoteliers dürfen wieder Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet empfangen. Auch Urlauber aus der EU dürfen wieder nach Mecklenburg-Vorpommern kommen. Vorausgesetzt: in ihrem Land liegt die Zahl von Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner nicht über 50. Zudem dürfen die Hotel- und Ferienwohnungen-Betreiber die Betten in ihren Häusern nur zu 60 Prozent auslasten.
Training: Fitness-Studios dürfen wieder öffnen
Die Fitnessstudios dürfen wieder öffnen. Die Betreiber bitten die Besucher um Entgegenkommen. Zum Beispiel sollen die Kunden möglichst bereits umgezogen in die Studios kommen, damit die Abstandsregelungen in Umkleidekabinen eingehalten werden können. Das Training soll kurz gehalten werden, um vielen Besuchern die Möglichkeit zu geben an die Geräte zu kommen. Die Sanitäranlagen sind nur im Notfall aufzusuchen und die Geräte müssen, so wie immer, nach dem Gebrauch desinfiziert werden.
Auswirkungen: Corona-Krise und die Psyche
Die Uni Greifswald untersucht gerade, inwieweit die Corona Krise die Psyche der Menschen beeinflusst. Die psychologischen Praxen haben geöffnet für jeden, der Hilfe benötigt. Die Zahlen gehen tatsächlich nach oben. Aber wie fühlt es sich an für einen Depressiven in diesen Zeiten?
Öffnung: Lesesaal Stadtarchiv Stralsund saniert
In Stralsund öffnet das Stadtarchiv nach 8 Jahren und umfassender Sanierung nach Schimmelbefall wieder seinen Lesesaal. Das gesamte Archivmaterial ist nach Angaben der Stadt für rund 1 Million Euro gereinigt worden, darunter Tausende Bücher, wertvolle Handschriften und Drucke, Akten und Urkunden. Nutzer müssen sich küftig anmelden, derzeit gilt zudem die Regelung, dass alle benutzten Bücher oder Akten anschließend für drei Tage in Quarantäne gelagert werden.
Dorfgeschichte: Das Leben in Wagun
Wagun ist ein Ortsteil der Stadt Dargun im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Das Nordmagazin hat den kleinen Ort besucht.
- Redaktionsleiter/in
- Sibrand Siegert
