NDR Talk Show

mit Bettina Tietjen und Jörg Pilawa

Freitag, 04. März 2022, 22:45 bis 01:00 Uhr
Samstag, 05. März 2022, 02:00 bis 04:45 Uhr

Bettina Tietjen und Jörg Pilawa begrüßen in der NDR Talk Show aus Hamburg folgende Talkgäste:

Steffen Henssler, Koch und Unternehmer

Er gehört seit mehr als fünfzehn Jahren zu den erfolgreichsten Köchen im deutschen Fernsehen: der 49-jährige Steffen Henssler. Er ist Gastronom, Bestseller-Autor und alles, was er anpackt, macht er getreu seinem Lebensmotto "Du musst dein Bestes geben. Immer." Das scheint zu funktionieren, denn was er anfasst, das wird zu Gold. Jetzt veröffentlicht Steffen Henssler sein neues Buch "Hensslers schnelle Nummer/ 5 + 15" - Rezepte mit fünf Zutaten, die in maximal 15 Minuten zuzubereiten sind.



Ulrich Walter, Astronaut

Er ist einer der zwölf deutschen Männer, der die Erde mit eigenen Augen von oben gesehen hat: der Astronaut Ulrich Walter. Im April 1993 brach er mit sechs anderen Astronauten an Bord des Shuttles "Columbia" zu seiner Weltraum-Mission auf. Nach neun Tagen und zahlreichen Experimenten im All kehrten sie wieder zurück. Ulrich Walter hat Antworten auf Fragen wie: Wird es bald Tourismus im Weltall geben? Wie lange kann ein Mensch ungeschützt im All überleben? Wie essen und schlafen Astronauten auf einer Raumstation? Als Professor lehrt er Raumfahrttechnik an der Universität TUM in München und erklärt nun mit seinem Buch "Die verrückte Welt der Physik". In der NDR Talk Show wird er von seiner Mission auf der Erde berichten.

Tobias Schlegl, Autor, Notfallsanitäter und Seenotretter

Tobias Schlegl hat das getan, worüber die meisten Menschen nur nachdenken: Er hat die Komfort-Zone verlassen, um etwas gesellschaftlich Relevantes zu tun. Lange war er als erfolgreicher Moderator beim Musiksender "Viva", er führte durch die NDR Satiresendung "extra 3" und das ZDF-Kulturmagazin "aspekte". 2016 ließ er das alles hinter sich und wurde Rettungssanitäter. Nun tauschte er den Rettungswagen gegen ein Schiff. Mehrere Wochen war Tobias Schlegl als Notfallsanitäter an Bord des Seenotrettungsschiffes "Sea-Eye 4" vor der Küste Libyens unterwegs. Unter dem Titel "See. Not. Rettung" erscheint jetzt sein Buch dazu. Wie es sich jenseits des Fernsehens, am Puls des Lebens anfühlt und was er vor den Küsten des Mittelmeers erlebt hat, erzählt Tobias Schlegl in der NDR Talk Show.

Weitere Informationen
Der Autor und Seenotretter Tobias Schlegl im Porträt. © Thomas Leidig / Piper Verlag Foto: Thomas Leidig

Tobias Schlegl als Seenotretter im Mittelmeer

In seinem neuen Buch "See. Not. Rettung." schreibt Schlegl über seinen Einsatz auf der "Sea-Eye 4" im vergangenen Frühjahr. mehr

Dr. Johannes Wimmer, Mediziner und Autor

Dr. Johannes Wimmer ist der Doktor, dem die NDR-Zuschauer*Innen vertrauen. Seit 2013 ist er in aufklärerischer Mission unterwegs: Angefangen hatte er mit seinem Videoblog "Doktor-Johannes.de", doch wurde er bald fürs Fernsehen entdeckt und bekam eine eigene Rubrik im Ratgeber "Visite" im NDR Fernsehen. Seitdem ist er in diversen beliebten Formaten zu sehen. Auch als Autor ist Wimmer, der im letzten Jahr nach dem tragischen Krebstod seiner kleinen Tochter wieder Vater geworden ist, seit vielen Jahren erfolgreich. Jetzt erscheint "Medizin - endlich verständlich 2" nach dem großen Erfolg des ersten Teils. Im Buch und in der NDR Talk Show gibt der Mediziner Tipps in Sachen Gesundheit.

Tijen Onaran, Unternehmerin

Sie will die Welt digitaler und diverser machen und ist dabei so erfolgreich, dass das Handelsblatt sie 2021 zu den 100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft gewählt hat. Die 36-Jährige wuchs als Tochter türkischer Eltern in Karlsruhe auf und interessierte sich schon früh für Politik, unterstützte Silvana Koch-Mehrin und Guido Westerwelle im Wahlkampf und setzte sich unter anderem im Bundespräsidialamt für interkulturellen Dialog ein. Später gründete sie ihr eigenes Unternehmen, das Frauen im Digitalbusiness vernetzt. Heute ist Tijen Onaran außerdem Investorin und Bestseller-Autorin - und eine der mächtigsten Frauen der deutschen Digitalszene. Wie wichtig ihr der Weltfrauentag am 8. März ist, das verrät sie in der NDR Talk Show.

Almuth Schult, Fußballerin

Fußball ist für Frauen ungeeignet! Eine weit verbreitete Meinung nach dem Krieg - zumindest bei vielen Männern. Sie führte dazu, dass der DFB den Frauen-Fußball 1955 sogar verbot. Erst 1970 wurde dieses Verbot wieder aufgehoben. Das Aushängeschild des Deutschen Frauenfußballs kommt aus Niedersachsen: Almuth Schult spielt seit 2013 als Torhüterin beim VfL Wolfsburg, der seitdem fünf Mal die Meisterschaft in der Frauen-Bundesliga gewann. Darüber hinaus hat die gebürtige Dannebergerin die Champions League gewonnen, ist DFB-Pokal-Siegerin und als Nationaltorhüterin Olympia-Siegerin und Europameisterin. Aber Almuth Schult ist nicht nur als Torfrau eine ganz sichere Nummer. Auch als Fußball-Expertin ist sie mit ihrem Fachwissen stets präsent und gehörte bei der Fußball-Europameisterschaft 2021 zum Experten-Team der ARD. Sie lebt mit ihrer Familie im Wendland.

Sonya Kraus, Moderatorin, Schauspielerin und Autorin

In einem  Instagram-Video hat die Moderatorin Sonya Kraus ihre Brustkrebserkrankung öffentlich gemacht. Im Herbst des letzten Jahres wird im Rahmen einer Routineuntersuchung bei ihrem Gynäkologen ein hochagressiver Tumor festgestellt. Die 48-Jährige entscheidet sich sofort, beide Brüste abnehmen zu lassen und wird im November operiert. Bei dem Eingriff wird die Brust gleichzeitig mit Silikon rekonstruiert. Um ganz sicher zu gehen, macht die Schauspielerin derzeit eine freiwillige Chemotherapie. Die Frankfurterin macht ihre Geschichte öffentlich, um zur Vorsorge zu animieren. In der NDR Talk Show wird die zweifache Mutter von ihren letzten Monaten erzählen und auch von ihrer Lebensfreude berichten, mit der sie ihre vielen derzeitigen Projekte angeht.

Natalia Klitschko, Sängerin

Natalia Klitschko bangt mit der ganzen Welt um ihr Heimatland. Sie selbst lebt in Hamburg, Ihre Familie und Freunde leben aber in der Ukraine. 2014 startete sie ihre Laufbahn als Sängerin - damals noch in ukrainischer und russischer Sprache, als Zeichen der Verständigung beider Länder. Nun postet Natalia Klitschko in den sozialen Netzwerken: "Bitte beten Sie mit mir für den Frieden in meinem Land und in der ganzen Welt". Über ihre Ängste, ihre Hoffnung aber auch über die Unerschütterlichkeit ihrer ukrainischen Landsleute spricht Natalia Klitschko in der NDR Talk Show.

Redaktionsleiter/in
Manuela Hlouschek
Moderation
Bettina Tietjen
Jörg Pilawa
Autor/in
Birte Edye
Sebastian Fuchs
Leonie Kampmeyer
Ralf Kilian
Ralf Hottum
Nicole Kraut
Simone Owczarek
Produktionsleiter/in
Frederik Keunecke

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Rote Rosen 07:20 bis 08:10 Uhr