NDR Talk Show
Freitag, 26. Februar 2021, 22:00 bis
00:00 Uhr
Samstag, 27. Februar 2021, 00:30 bis
02:45 Uhr
Montag, 01. März 2021, 02:40 bis
04:40 Uhr
Cornelia Poletto und Tochter Paola, Unternehmerin und Köchin
Cornelia Poletto gehört zu den beliebtesten Köchinnen Deutschlands. Außerdem ist sie Bestseller-Autorin von verschiedenen Kochbüchern und hat eigene Restaurants in Shanghai und Hamburg sowie eine Kochschule. Trotz der Schwierigkeiten, die der Lockdown der Unternehmerin gerade bereitet, ist Zeit da für Zukunftspläne. Und da spielt ihre gerade 19 Jahre alt gewordene Tochter Paola eine nicht unwichtige Rolle. Zu ihrem Geburtstag hat sie nämlich von ihrer Mutter eine Traditionskneipe in Hamburg Eppendorf geschenkt bekommen, die sie als Bar weiterführen will. Welche Gemeinsamkeiten Mutter und Tochter noch haben und in welchen Situationen sie unterschiedlicher Meinung sind, erzählen die beiden zum ersten Mal gemeinsam in der NDR Talk Show.
Ralf Moeller, Schauspieler
Der Heldentod als "Gladiator" machte Ralf Moeller auf der Leinwand unsterblich. Nun hat der 62-jährige Athlet sein ungewöhnliches Leben in einem Buch zusammengefasst: Es ist die Geschichte von einem, der als Bademeister angefangen hat und es bis zum Mister Universum brachte. Ralf Moeller erzählt wie man sich selbst treu bleibt und dennoch über sich hinauswachsen kann. Einst war er als 17-jähriger für die Polizeischule zu schmächtig, für ein Leben in Recklinghausen waren aber seine Träume zu groß. Also schweißte ihm sein Vater aus Stahlmüll Hanteln zusammen und Ralf Moeller wurde Mister Universum. Doch bis heute liegt die größte Stärke des Ausnahmesportlers und Schauspielers nicht auf der Hantelbank, sondern vielmehr in seiner Liebe zum Leben. In der NDR Talk Show erzählt Ralf Moeller bisher nie gehörte Anekdoten aus seinem schillernden Leben.
Barbara Becker, Unternehmerin und Fitness-Expertin
Barbara Becker ist eine toughe, stilvolle und warmherzige Frau. Seit vielen Jahren steht sie erfolgreich auf eigenen Füßen. Sie hat sich als Designerin einen Namen gemacht, entwirft Schmuck und Einrichtungs-Kollektionen und nebenbei hat sie ihre zwei Söhne Noah und Elias aus der Ehe mit Tennis-Star Boris Becker groß gezogen. Sie gilt als Löwenmutter. Doch die Löwenbabys sind mittlerweile ausgezogen und "Mama allein zu Haus". So lautet der Titel ihres neuen Buches, in dem sie schildert, wie sich das anfühlt. In der NDR Talk Show wird sie berichten, wie sie erfolgreich dem "Empty Nest Syndrom" entkommen ist und warum ihr ihre Söhne nicht erlauben, die Kinderzimmer in Gästezimmer umzuwandeln.
Riccardo Simonetti, Entertainer
Riccardo Simonetti ist Moderator, Entertainer, Social-Media-Star. 2020 wurde Simonetti, Jahrgang 1993, vom deutschsprachigen "Forbes" Magazin zu einem der 30 einflussreichsten Menschen unter 30 gewählt. Nicht nur in den sozialen Medien engagiert er sich für mehr Toleranz, Diversität und Gleichberechtigung. Er sagt: "Wirklich wichtig ist mir, dass durch das, was ich tue, Menschen, die anders sind, sich weniger alleine fühlen." Seit November 2017 ist Simonetti Kampagnenbotschafter des Vereins Jugend gegen AIDS, seit 2018 ist er Botschafter der Organisation DKMS LIFE. Wie er sein Anderssein im Alltag auslebt und wie er mit Kritik daran umgeht, erzählt er in der NDR Talk Show.
Jendrik Sigwart, vertritt Deutschland bei ESC 2021
ESC-Fans aufgepasst: Am 22. Mai 2021 steigt der Eurovision Songcontest in Rotterdam! Für Deutschland geht Jendrik Sigwart an den Start. Der Hamburger Sänger überzeugte gleich zwei unabhängige Jurys: eine "Eurovisions-Jury" mit 100 Menschen aus ganz Deutschland und eine internationale Expertenjury aus 20 Musikprofis. Wie es den 26-Jährigen so plötzlich in den Show-Himmel katapultiert hat und warum die Ukulele sein Lieblingsinstrument ist, verrät Jendrik in der NDR Talk Show.
Kai Lanz, Gründer und Betreiber einer Plattform für psychologische Online-Hilfe für junge Menschen
Viele junge Menschen treibt die Pandemie in persönliche Krisen. Fast jedes dritte Kind zeigt einer Analyse zufolge ein knappes Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie in Deutschland psychische Auffälligkeiten. Das ist das Ergebnis der sogenannten COPSY-Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Der 19-jährige Kai Lanz hat bereits im ersten Lockdwon die psychologische Online-Hilfe "krisenchat.de" gestartet. Die Nachfrage ist enorm. Die Probleme von Kindern und Jugendlichen haben während des Lockdowns enorm zugenommen: Angststörungen, Panikattacken, selbstverletzendes Verhalten, häusliche Gewalt. Mittlerweile ist "krisenchat" eine der erfolgreichsten Plattformen für psychologische Online-Hilfe in Deutschland. 200 ehrenamtliche Mitarbeiter aus den Bereichen Psychologie und Sozialarbeit bieten rund um die Uhr Seelsorge per Chat an. Das kostenlose Online-Angebot haben schon über 15.000 hilfesuchende Kinder und Jugendliche genutzt.
- Redaktionsleiter/in
- Carola Conze
- Moderation
- Barbara Schöneberger
- Hubertus Meyer-Burckhardt
- Autor/in
- Nicole Kraut
- Simone Owczarek
- Ralf Hottum
- Ralf Kilian
- Leonie Kampmeyer
- Produktionsleiter/in
- Marco Dietzen
- Aufnahmeleitung
- Axel Fahning
- Regie
- Marius von Schröder
- Kamera
- Johannes Anders
- Alexander Beckmeier
- Susanne Kloos
- Sandra Korth
- Rene Kraus
- Bildmischung
- Angela Werner
- Bildingenieur
- Wolfgang Villwock
- Ton-Ingenieur
- Ulli Fricke
- Playout
- Francesco Maneiro
- Beschallung
- Jochen Jensen
- Beleuchtungsmeister
- Bernd Mitzlaff
- Bühne
- Jens Weber
- Requisite
- Nora Geler-Riewerts
- Maske
- Silke Reichert-Wasner
- Nicole Rosner
- Bettina Schütze
- Redaktion
- Hlouschek, Manuela
