Markt
Montag, 25. April 2022, 20:15 bis
21:00 Uhr
Dienstag, 26. April 2022, 01:40 bis
02:45 Uhr
Dienstag, 26. April 2022, 06:35 bis
07:20 Uhr
Viel drauf, wenig drin: Wie uns manche Hersteller ködern wollen
Leckere Erdbeeren auf der Joghurtpackung - da greift die Kundschaft gerne zu. Doch oftmals sind viel weniger Früchte drin als erwartet, stattdessen Aroma- und Zusatzstoffe. Andere Hersteller bewerben ihre Pasta mit Trüffel oder ihre Suppe mit Spargel, doch von den hochwertigen Zutaten ist dann gerade mal eine Mini-Menge drin. Viel drauf - wenig drin. Das scheint das Motto vieler Hersteller zu sein. Markt deckt auf!
Preis-Schock: Frust wegen hoher Fernwärme-Kosten
Die Heizkosten sind überall in Deutschland gestiegen. Doch im schleswig-holsteinischen Wahlstedt sind viele Bewohner schockiert und verzweifelt. Seit Jahresbeginn müssen sie deutlich mehr zahlen. Das Problem: Sie müssen mit Fernwärme heizen, können den Anbieter nicht wechseln. So schreibt die Kommune es vor. Was das für die Menschen dort bedeutet und ob es vielleicht doch noch Alternativen gibt - Markt war vor Ort!
Ärger mit Haustür: Monteure lassen Kundin hängen
Sylvia B. aus Stockelsdorf hat sich für ihr Haus eine neue Haustür beim Möbelhaus ihres Vertrauens bestellt. Da der Eingang sehr hoch ist, musste es eine Spezialanfertigung sein. Die Tür wurde pünktlich geliefert. Aber beim Einbau ging dann einiges schief: Teile fehlten oder waren falsch, die Tür ist innen nicht verkleidet und noch viel schlimmer - sie schließt nicht. Seit Wochen hält die Firma Sylvia B. hin, Termine zur Nachbesserung werden immer wieder abgesagt. Die 53-Jährige ist verzweifelt, schließlich kann sie ihr Haus nicht mal abschließen. Markt mischt sich ein!
Vegane Fisch-Alternativen: Wie gut sind die wirklich?
Wer nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Fisch verzichten möchte, findet in Supermärkten und Discountern inzwischen auch pflanzliche Alternativen zum Fisch. Vom Fischstäbchen über Thunfisch bis hin zum Filet gibt es allerlei Alternativen aus Sojasprossen, Weizeneiweiß, Reismehl und Co. Doch was steckt da noch drin und wie gut schmecken die Fisch-Alternativen? Markt will´s wissen!
CO2 einsparen: So geht es clever und richtig
Wir setzen es überall im Alltag frei, es steigt auf in die Atmosphäre, hüllt den Erdball ein - und verändert ihn: CO2. Um unseren Planeten und das Klima zu schützen ist es wichtig, CO2 einzusparen. Jeder von uns kann das in seinem täglichen Leben tun. Es gibt viele tolle Ideen von Menschen die Lösungen entwickelt haben, um beispielsweise das Plastik-Problem in den Griff zu bekommen. Recycling ist ein großes Thema, aber auch neue Produkte, wie Tüten aus Holz für Gemüse und sogar erste Produkte aus CO2.
- Redaktionsleiter/in
- Dorina Rechter
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidtsdorff
- Moderation
- Jo Hiller
- Redaktion
- Carola Beyer
- Agata Kelava
- Sylvia Wassermann
- Regie
- Michael Valentin
