Markt
Montag, 15. November 2021, 20:35 bis
21:20 Uhr
Dienstag, 16. November 2021, 01:45 bis
02:45 Uhr
Dienstag, 16. November 2021, 06:35 bis
07:20 Uhr
Getränke-Schummelei: Der Trick mit den Fruchtversprechen
Alles schön bunt, um den Kunden zu ködern: Leckere Früchte wie Mango, Kirsche oder Pfirsich vorn drauf auf dem Fruchtsaft-Etikett, nur innen drin ist das teure Obst oft kaum wiederzufinden. Dafür verwenden manche Hersteller viel billigen Apfelsaft. Ist dieser Werbetrick mit den Minimengen überhaupt erlaubt?
Vorsicht Autoscheinwerfer: Unzulässige LED-Leuchtmittel im Verkehr
Die Herbsttage werden dunkler, gutes Licht am Auto wird noch wichtiger. Doch bei Ersatz-Lampen für PKW mit LED-Technik, eigentlich sparsamer und viel heller, scheint es enorme Preis- und Qualitätsunterschiede zu geben. Wer hier zum falschen Billig-Produkt greift, um den Scheinwerfer wieder zum Leuchten zu bringen, kann sein dunkles Wunder erleben. Hinzu kommt: Viele der im Internet angebotenen LED-Leuchtmittel sind in Deutschland noch gar nicht zulässig! Markt deckt auf.
Ärger mit Profiticket: Ungerechter Mahnbescheid
Markt-Zuschauer Amin Houshiradi musste jeden Tag von Hamburg nach Winsen/Luhe zur Arbeit. Mit dem vergünstigten Profiticket der S-Bahn Hamburg hat das gut geklappt. Nach dem Ende seiner Tätigkeit schickte er das Ticket fristgerecht an den Arbeitgeber zurück. Doch die S-Bahn Hamburg erkannte das nicht an, wollte weitere Monatsraten plus Anwaltskosten. Ein deftiger Mahnbescheid folgte. Warum geht das Transportunternehmen so rabiat gegen Kunden vor? Markt mischt sich ein.
Großes Bäckerei-Angebot: Was passiert nach Ladenschluss mit der Ware?
Bäckereikunden haben gern eine große Auswahl – leider auch bis zum Ladenschluss. Ergebnis: Viele unverkaufte hochwertige Backwaren sind am nächsten Tag alt und trocken und landen im Tierfutter. Eine einzige Energie- und Ressourcenverschwendung. Geht das nicht auch anders? Bäcker experimentieren mit verschiedenen neuen Konzepten – und mit einer intelligenten Software. Kann das in Zukunft die Auslagen in den Bäckereien besser steuern?
Einfach schlafen: Rezeptfreie Mittel im Praxistest
Gut einschlafen und gut durchschlafen, das wünschen sich viele Menschen. Sorgen, Stress und Überarbeitung können das aber schwierig machen. Zahlreiche rezeptfreie Mittel, auf pflanzlicher, chemischer oder hormoneller Basis, versprechen hier schnelle Abhilfe. Doch wie gut wirken die einzelnen Produkte? Markt hat es im Schlaf ausprobiert.
- Redaktionsleiter/in
- Holger Ohmstedt
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidtsdorff
- Redaktionsleiter/in
- Dorina Rechter
- Redaktion
- Steffen Eßbach
- Agata Kelava
- Sylvia Wassermann
- Moderation
- Jo Hiller
- Regie
- Marius von Schröder
