Käpt'ns Dinner
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 16. Oktober 2021, 00:00 bis
00:30 Uhr
"Der Rassismus in Amerika ist viel spürbarer als in Deutschland." Barbara Becker spricht beim Käpt’ns Dinner auf einem ausrangierten U-Boot über ihre Wahlheimat Miami und wie sie von dort auf Deutschland schaut: "Hier merkst du, dass die Leute protestieren. Und dass sie sehr engagiert sind für ihr Land und einfach keine Lust haben, in einem Land zu leben, wo die Leute so auseinanderdividiert werden."
Wäre die Welt besser, wenn Frauen die Macht hätten?
Michel Abdollahi empfängt die Unternehmerin und Fitness-Ikone zu einer halben Stunde Talk zwischen Torpedos und Stahl. Es geht um die Lage der Nation und alles, was sonst noch wichtig ist: Warum wäre die Welt besser, wenn mehr Frauen an der Macht wären? Wie oft trifft sie eigentlich noch ihren Ex-Mann Boris Becker? Und wie geht sie damit um, dass ihre Söhne wieder zurück nach Europa gegangen sind?
Barbara Becker im persönlichen Talk
Barbara Becker lebt in Miami, gibt Fitness- und Ernährungstipps, entwirft Einrichtungsgegenstände und pendelt zwischen den USA und Deutschland. Sie war sieben Jahre mit Tennisstar Boris Becker verheiratet und hat zwei gemeinsame Kinder mit ihm.
Bei Michel Abdollahis Käpt'ns Dinner wird es eng und intensiv - und persönlich, jenseits aller Politik: keine Kerzen, kein Tischtuch und erst recht keine Zeit für belanglose Plaudereien.
- Moderation
- Michel Abdollahi
- Redaktionsleiter/in
- Christoph Bungartz
- Produktionsleiter/in
- Frederik Keunecke
- Redaktion
- Christine Gerberding
- Redaktionelle Mitarbeit
- Stefan Mühlenhoff
- Autor/in
- Nicole Kraut
- Benjamin Arcioli
- Regie
- Benjamin Arcioli
- Kamera
- Kim Kruse
- Florian Nickel
- Schnitt
- Julian Ringer
- Redaktion
- Latzel, Matthias
Schlagwörter zu diesem Artikel
Leute
