Hamburg Journal

Mittwoch, 03. November 2021, 19:30 bis 20:00 Uhr
Donnerstag, 04. November 2021, 04:15 bis 04:45 Uhr
Donnerstag, 04. November 2021, 09:30 bis 10:00 Uhr

Kontaktnachverfolgung auf eigene Faust: Wie soll das funktionieren?

Wer sich in Hamburg mit Corona angesteckt hat, soll künftig selbst seine Kontaktpersonen darüber informieren. Nach Informationen von NDR 90,3 ändern die Gesundheitsämter jetzt die Strategie, da ein großer Teil der Menschen in der Stadt geimpft ist. Infizierte bekommen dann einen Leitfaden, in dem steht, wie sich die Betroffenen verhalten sollen. Doch wie funktioniert das? Und: Werden sich die betroffenen Personen daranhalten? Bei Erkrankungen in Kitas, Schulen und Pflegeheimen gilt aber weiter das alte System und die Gesundheitsämter benachrichtigen alle möglichen Kontaktpersonen.

Weitere Informationen
Eine Mitarbeiterin sitzt in der Zentralen Unterstützung der Kontaktnachverfolgung vor einem Computer. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt Foto: Daniel Bockwoldt

Hamburg reduziert die Corona-Kontaktnachverfolgung

Mehr Eigenverantwortung: Wer sich mit Corona infiziert, soll seine Kontaktpersonen weitgehend selbst informieren. mehr

Ein Virus schwebt vor einer Menschenmenge (Fotomontage) © panthermedia, fotolia Foto: Christian Müller

Coronavirus in Hamburg: Nachrichten und Hintergründe

Wie geht es Hamburg mit der Corona-Pandemie? Hier finden Sie die aktuellen Zahlen, Nachrichten, Videos und Hintergründe. mehr

Geburtstagsportrait: Uwe Seeler wird Freitag 85 Jahre alt

Der Ehrenspielführer der deutschen Fußballnationalmannschaft und Ehrenbürger Hamburgs wird am Freitag 85. Am 3. November läuft um 21 Uhr im NDR Fernsehen ein Film, der noch einmal auf das Leben und die Karriere des Fußballidols zurückblickt. Mit exklusiven Interviews mit Uwe Seeler, seiner Frau Ilka, Freunden wie Max Lorenz und Dieter Zembski und Bewunderern wie Wolfgang Schäuble, Dagmar Berghoff, Rudi Völler und Olli Dittrich wurden geführt und verraten die ein oder andere Geschichte, die man so vielleicht noch nicht von Uwe Seeler wusste.

Weitere Informationen
Uwe Seeler mit seiner Frau Ilka

Ilka und Uwe Seeler: "Wir sind noch im Spiel, Dicker"

Vor seinem 85. Geburtstag sprechen Hamburgs Fußball-Idol und seine Frau über ein außergewöhnliches Leben und das Geheimnis einer glücklichen Ehe. mehr

Komödie Winterhuder Fährhaus: Beatrice Richter und Tochter gemeinsam auf der Bühne

In den Achtzigerjahren war Beatrice Richter in "Sketchup" die Ulknudel vom Dienst. Jetzt steht sie mit ihrer Tochter Judith gemeinsam auf der Bühne der Komödie Winterhuder Fährhaus. In "Zuhause bin ich Darling" geht es zurück in die Fünfzigerjahre. Also nur gefühlt, denn Judith ist ein riesiger Fan dieser etwas konservativen Zeit, was Hippie-Mutter Beatrice so gar nicht gefällt. Das Stück wurde 2019 in Großbritannien mit einem der wichtigsten Theaterpreise ausgezeichnet und war ein Renner am West End.

Weitere Themen

- Was passiert mit dem Paloma-Viertel auf der Reeperbahn?
- Trotz Corona: Winterdom findet statt
- Bürgermeister empfängt Paralympionikin Edina Müller

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Sabine Rossbach
Redaktion
Kai-Ove Kessler
Arne Siebert
Moderation
Jens Riewa
Nachrichtenmoderation
Merlin van Rissenbeck