Realer Irrsinn: Sinnloser Schiffsbau in Bremerhaven

Sendung: extra 3 | 02.03.2023 | 22:50 Uhr 3 Min

Es war einmal ein wunderschönes Segelschiff: die Seute Deern. Das Wahrzeichen Bremerhavens war jedoch marode und der Bund wollte 17 Millionen Euro für die Sanierung spendieren. Doch dann sank das schöne Schiff und wurde abgewrackt. Hier könnte die Geschichte zu Ende sein. Aber nein. Der Stadt Bremerhaven gelang es die 17 Millionen Fördergelder vom Bund auf 46 Millionen aufzustocken, um die Seute Deern ganz neu zu bauen. Der Auftakt einer langen Geschichte.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/Realer-Irrsinn-Sinnloser-Schiffsbau-in-Bremerhaven,extra21398.html

Aus dieser Sendung

Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer winken auf der sogenannten Friedensdemo in Berlin. Dahinter eine sich ergebende Friedenstaube. Daneben Christian Ehring. (extra 3 vom 02.03.2023 im Ersten) © NDR
43 Min
Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer winken auf der sogenannten Friedensdemo in Berlin. Dazwischen Christian Ehring. (extra 3 vom 02.03.2023 im Ersten) © NDR
10 Min
Christina Schlag hat eine unpopuläre Meinung zum Thema "Wirklichkeit". (extra 3 vom 02.03.2023 im Ersten) © NDR
2 Min
Christian Lindner und Max Giermann als Robert Habeck. (extra 3 vom 02.03.2023 im Ersten) © NDR
9 Min
Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler in Deutschland. (extra 3 vom 02.03.2023 im Ersten) © NDR
7 Min
Ein Mann, der einen frisch abgelaufenen Joghurt essen möchte, wird von einem anderen Mann interviewt. (extra 3 vom 02.03.2023 im Ersten) © NDR
4 Min
Zwei leere Pillenpackungen. (extra 3 vom 02.03.2023 im Ersten) © NDR
7 Min
Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer auf der sogenannten Friedensdemo in Berlin. Dahinter eine sich ergebende Friedenstaube. (extra 3 vom 02.03.2023 im Ersten) © NDR
2 Min
Politiker*innen, die sich gerne helfend bei den Tafeln zeigen. (extra 3 vom 02.03.2023 im Ersten) © NDR
2 Min
Eine Kundin und ein Apotheker. (extra 3 vom 02.03.2023 im Ersten) © NDR
2 Min