Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Expeditionen ins Tierreich Expeditionen ins Tierreich
  • Rückschau

Wenn es Nacht wird in der Savanne

Sendedatum: 02.10.2019 | 20:15 Uhr

Mit dem Einbruch der Nacht wird es für Geparde fast unmöglich zu jagen, weil sie auf gute Sicht angewiesen sind. Nur wenige Männchen-Gruppen jagen in hellen Mondnächten. © NDR/Doclights GmbH/NDR Naturfilm

1 | 5 Geparde sind bei der Jagd auf gute Sicht angewiesen, daher jagen nur wenige Männchen-Gruppen in hellen Mondnächten.

© NDR/Doclights GmbH/NDR Naturfilm

Für Huftiere gibt es keine Pause. Sie müssen sowohl tagsüber als auch in der Nacht sehr aufmerksam sein. © NDR/Doclights GmbH/NDR Naturfilm

2 | 5 Huftiere sind rund um die Uhr im Visier der Jäger. Sie müssen sowohl tagsüber als auch in der Nacht sehr aufmerksam sein.

© NDR/Doclights GmbH/NDR Naturfilm

Ein Löwenmännchen hat sich dem Weibchen nach der Jagd angeschlossen und beansprucht den Riss für sich. © NDR/Doclights GmbH/NDR Naturfilm

3 | 5 Eine Löwin hat ein Zebra erlegt. Ein Löwenmännchen hat sich dem Weibchen nach der Jagd angeschlossen und beansprucht den Riss für sich.

© NDR/Doclights GmbH/NDR Naturfilm

Die Anwesenheit des Löwenmännchens ist für die Familie eine Versicherung gegen Hyänen, denn die trauen sich nicht an Löwenmännchen heran. Obwohl er also den „Löwenanteil“ beansprucht, ist er für das Weibchen und seine Jungen sehr hilfreich. © NDR/Doclights GmbH/NDR Naturfilm

4 | 5 Doch die Anwesenheit des Männchens schützt die Löwenfamilie gegen Hyänen, denn die trauen sich nicht an Löwenmännchen heran. Obwohl er also den Hauptteil der Jagdbeute“ beansprucht, ist er für das Weibchen und seine Jungen sehr wichtig.

© NDR/Doclights GmbH/NDR Naturfilm

Löwinnen bei Sonnenaufgang. Sie haben eine harte Nacht voller Jagdversuche hinter sich. Nur ein Bruchteil dieser Jagden sind erfolgreich. © NDR/Doclights GmbH/NDR Naturfilm

5 | 5 Bei Sonnenaufgang sind die Löwinnen erschöpft. Sie haben eine harte Nacht voller Jagdversuche hinter sich. Nur etwa jede zehnte Jagd ist erfolgreich.

© NDR/Doclights GmbH/NDR Naturfilm

Dieses Thema im Programm:

Expeditionen ins Tierreich | 02.10.2019 | 20:15 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Wenn-es-Nacht-wird-in-der-Savanne,jaegerdernacht100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk