Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Expeditionen ins Tierreich Expeditionen ins Tierreich
  • Rückschau

Ostfriesland - Ursprüngliche Wildnis

Sendedatum: 02.02.2022 | 21:00 Uhr

Flusslauf in Ostfriesland

1 | 9 Idyllische Landschaft in Ostfriesland: Die Halbinsel zwischen Jade und Ems bietet neben der landwirtschaftlich genutzten Fläche noch ursprüngliche Wildnis.

Ostfriesisches Moor

2 | 9 Die Moore wurden dem Meer abgerungen. Sie bieten zahlreichen seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum.

Seehund auf ostfriesischer Sandbank © © NDR/Thoralf Grospitz & Jens West

3 | 9 Nach der großen Epidemie im Jahr 2002 waren Seehunde an der ostfriesischen Küste ein seltener Anblick. Ihr Bestand hat sich in den letzten Jahren aber wieder gut erholt.

© © NDR/Thoralf Grospitz & Jens West

Seehunde im Wattenmeer

4 | 9 Den Dünen an der Küste des Wattenmeers sind Sandbänke vorgelagert. Seehunde ziehen hier ihre Jungen auf.

Küstenseeschwalbe © © NDR/Sven Baumung

5 | 9 Die Küstenseeschwalbe ist eine der typischen Vogelarten des Wattenmeeres. Die zahllosen Zugvögel machen die ostfriesische Küste zu einem der vogelreichsten Gebiete Europas.

© © NDR/Sven Baumung

Ostfriesisches Dorf aus der Luft © © NDR/Ernst Sasse

6 | 9 Ostfriesland ist ein landwirtschaftlich geprägter Landstrich. Die verstreut liegenden kleinen Dörfer sind von fruchtbarem Weideland umgeben.

© © NDR/Ernst Sasse

Küstenort in Ostfriesland © © NDR/Ernst Sasse

7 | 9 Seefahrt und Fischerei prägten einst die Küstenorte Ostfrieslands. Heute sind die historischen Häfen und alten Lastkähne vor allem Touristenattraktionen.

© © NDR/Ernst Sasse

Im Hafen der ostfriesischen Ortschaft Neuharlingersiel stehen zwei Bronzestatuen, die einen jungen und einen alten Fischer darstellen

8 | 9 In Neuharlingersiel stehen zwei Bronzestatuen, die einen jungen und einen alten Fischer darstellen.

Kutter vor Sonnenuntergang © © NDR/Thoralf Grospitz & Jens West

9 | 9 Die sieben Ostfriesischen Inseln sind vor allem bei Deutschen als Urlaubsziel zur Erholung beliebt.

© © NDR/Thoralf Grospitz & Jens West

Ostfriesland - Sieben Inseln und ein Meer

Dieses Thema im Programm:

Expeditionen ins Tierreich | 02.02.2022 | 21:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Ostfriesland-urspruengliche-Wildnis,ostfriesland163.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk