Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Expeditionen ins Tierreich Expeditionen ins Tierreich
  • Rückschau

Kenias Mount Suswa - Eine geheimnisvolle Welt

Sendedatum: 18.12.2019 | 20:15 Uhr

Sternenhimmel - wie Anubispaviane ihn sehen. Aus dem Pavian-Parlament (Höhle 18C). © NDR/NDR Naturfilm/Ivo Nörenberg

1 | 5 Sternenhimmel - wie Anubispaviane ihn aus dem sogenannten Pavian-Parlament sehen, einer Höhle des kenianischen Mount Suswa.

© NDR/NDR Naturfilm/Ivo Nörenberg

Mt. Suswas innerer Krater ist von undurchdringlichem Buschwerk bewachsen. Das Zentrum des Krater stellt eine Insel dar - die sogenannte ‘Lost World’ (links im Bild). Sie hat bis heute kein Mensch betreten. © NDR/NDR Naturfilm/Ivo Nörenberg

2 | 5 Mount Suswas innerer Krater ist von undurchdringlichem Buschwerk bewachsen. Das Zentrum des Kraters stellt eine Insel dar - die sogenannte Lost World (links im Bild). Sie hat bis heute kein Mensch betreten.

© NDR/NDR Naturfilm/Ivo Nörenberg

Gegenseitige Körperpflege bei Anubispavianen stärkt die Bindung innerhalb der Gruppe. © NDR/NDR Naturfilm/Ivo Nörenberg

3 | 5 Gegenseitige Körperpflege stärkt bei Anubispavianen die Bindung innerhalb der Gruppe.

© NDR/NDR Naturfilm/Ivo Nörenberg

Löffelhunde gehören zoologisch zu den ‘Echten Füchsen’. Mit ihren großen Ohren können sie ihre Hauptnahrung, die Termiten, auch unter der Erde hören. © NDR/NDR Naturfilm/Ivo Nörenberg

4 | 5 Löffelhunde gehören zoologisch zu den "echten Füchsen". Mit ihren großen Ohren können sie ihre Hauptnahrung, die Termiten, auch unter der Erde hören.

© NDR/NDR Naturfilm/Ivo Nörenberg

Mit ihren großen Ohren hören Afrikanische Wildhunden jede Bewegung im Busch: Da ihre Rudel häufig sehr groß sind - dürfen sie keine Gelegenheit zur Jagd auslassen. © NDR/NDR Naturfilm/Ivo Nörenberg

5 | 5 Mit ihren großen Ohren hören Afrikanische Wildhunde jede Bewegung im Busch: Da ihre Rudel häufig sehr groß sind, dürfen sie keine Gelegenheit zur Jagd auslassen.

© NDR/NDR Naturfilm/Ivo Nörenberg

Afrikas geheimnisvolle Welten - Im Herzen des Vulkans

Dieses Thema im Programm:

Expeditionen ins Tierreich | 18.12.2019 | 20:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/Kenias-Mount-Suswa-Eine-geheimnisvolle-Welt,vulkan150.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk