Sendedatum: 16.03.2022 | 20:15 Uhr
1 | 5 Die Helden des Films sind die vielen Tierarten, die es auf der "Grünen Insel" gibt. Atlantische Lachse zum Bespiel. Sie kehren über Hunderte Kilometer zum Laichen in die Gewässer ihrer Geburt zurück.
© NDR/doclights/Crossing the Line Production
2 | 5 Zwei Blauhaie schwimmen im klaren Wasser vor der Westküste Irlands. Blauhaie werden bis zu vier Meter groß und erreichen ein Gewicht von 200 Kilogramm. Sie kommen hauptsächlich im offenen Ozean vor.
© NDR/doclights/Crossing the Line Production/George Karbus
3 | 5 Eine Kolonie Kegelrobben liegt am Strand von Blasket Island vor der Dingle Halbinsel. Kegelrobben können gut 20 Minuten die Luft anhalten und Tauchen bis zu 200 Meter tief, um Fische zu fangen.
© NDR/doclights/Crossing the Line Production/George Karbus
4 | 5 Eichhörnchen halten keinen Winterschlaf, dafür machen sie im Sommer mittags Siesta.
© NDR/doclights/Crossing the Line Production
5 | 5 Ein Steinadler sitzt stolz im Glenveagh-Nationalpark in Donegal, Irland. Steinadler werden etwa 20 Jahre alt. Im gut 16.000 Hektar großen Glenveagh-Nationalpark finden die Greifvögel eine Zuflucht.
© NDR/doclights/Crossing the Line Production