Sendedatum: 30.11.2022 | 21:00 Uhr
1 | 5 Der südamerikanische Küstenotter ist der kleinste Meeressäuger der Welt; von der Nase bis zur Schwanzspitze misst er kaum über einen Meter.
© NDR/doclights/Silverback Films 2015/Marcelo Flores
2 | 5 An der Küste Thailands haben Langschwanzmakaken sich auf die Nahrung spezialisiert, die die Ebbe nach und nach freigibt. Dabei verwenden sie Steine als Werkzeug, um Muschelschalen aufzubrechen.
© NDR/doclights/Silverback Films 2015/Alex Page
3 | 5 Dieser Oktopus lebt an der Küste von Nordaustralien und ist die einzige Tintenfisch-Art, die sich auch an Land fortbewegen kann. Die Art wurde erst 2011 entdeckt und erhielt bisher keinen wissenschaftlichen Namen.
© NDR/doclights/Silverback Films 2015/Peter Bassett
4 | 5 Der Braunbär jagt im flachen Wasser nach Lachsen. Während der Lachswanderung deckt er fast 90 Prozent seines jährlichen Energiebedarfs.
© NDR/doclights/Silverback Films 2015/Oliver Scholey
5 | 5 Ein Orca schnellt auf den Strand der argentinischen Halbinsel Valdés und greift eine junge Mähnenrobbe. Weniger als die Hälfte ihrer Angriffe sind erfolgreich.
© NDR/doclights/Silverback Films 2015/Mandi Stark