Sendedatum: 07.07.2021 | 21:00 Uhr
1 | 11 Der Silberrücken Makumba führt seit vielen Jahren eine Gruppe Westlicher Flachlandgorillas durch das Dzanga-Sangha Waldreservat.
© NDR/Doclights GmbH/Blue Planet Film
2 | 11 Das Gorillababy wird von seiner Mutter stündlich gesäugt und teilt sich jahrelang mit ihr dasselbe Schlafnest.
© NDR/Doclights GmbH/Blue Planet Film
3 | 11 Bei den Schimpansen herrscht das Patriarchat: Dieses junge Männchen übersteht allen Weibchen, egal welchen Alters.
© NDR/Doclights GmbH/Blue Planet Film
4 | 11 In den ersten Monaten können Schimpansen-Babys ihr eigenes Gewicht nicht tragen. Erst schleppt ihre Mutter sie vorm Bauch, nach ein paar Wochen klettern die Kleinen auf den Rücken.
© NDR/Doclights GmbH/Blue Planet Film
5 | 11 Fellpflege ist bei Schimpansen eine sehr wichtige Angelegenheit. Männchen nutzen sie nicht nur, um ihr Fell zu pflegen sondern vor allem, um ihre Kontakte innerhalb der Gruppe zu festigen.
© NDR/Doclights GmbH/Blue Planet Film
6 | 11 60-70 Tage nach der Eiablage schlüpfen ungefähr 50 junge Lederschildkröten aus einem Sand-Nest.
© NDR/Doclights GmbH/Blue Planet Film
7 | 11 Frisch geschlüpfte Lederschildkröten nutzten Mond und Sterne, um den Weg ins Meer zu finden.
© NDR/Doclights GmbH/Blue Planet Film
8 | 11 Am Malebo Pool erweitert sich der Kongo, wie zu einem Delta. An seinen Ufern liegt die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo Kinshasa.
© NDR/Doclights GmbH/Blue Planet Film
9 | 11 Kinshasa ist die Hauptstadt der Demokratische Republik Kongo. Auf der anderen Seite des Kongo-Flusses liegt die Stadt Brazzaville (Hauptstadt der Republik Kongo).
© NDR/Doclights GmbH/Blue Planet Film
10 | 11 Die extremen Strömungen an den Livingstonefällen haben schon viele Fischern das Leben gekostet.
© NDR/Doclights GmbH/Blue Planet Film
11 | 11 Nachdem der Kongo die großen Wasserfälle der Livingstonefälle überwunden hat, türmt er sich zu meterhohen Wellen auf.
© NDR/Doclights GmbH/Blue Planet Film