Dokumentationen und Reportagen

Zwei Personen, die in einem kleinen Hellikopter sitzen. © NDR
ARD Mediathek

Gegen den Wind

25.10.2023 15:00 Uhr
die nordstory

Sebastian Siemers und Ronald "Kio" Kiaulen planen eine Küstentour von Lübeck nach Sylt - mit ihren Tragschraubern. Video

Frank Wonglorz und seine historischen Tomaten. © NDR
ARD Mediathek

Gartengeschichten: Von Bienen, Blumen und Beeten

24.10.2023 15:00 Uhr
die nordstory

Zurück zur Natur, selbst wieder etwas anbauen und daraus gutes Essen zubereiten - dieses Gefühl ergreift immer mehr Menschen. Video

Eine restaurierte Stadtvilla beim "Tag des Offenen Denkmals". © NDR/Johann Ahrends | video:arthouse
ARD Mediathek

Die Retter alter Häuser

22.10.2023 20:15 Uhr
die nordstory

Der Monumentendienst in Niedersachsen hilft mit enormem Fachwissen, historische Gebäude zu erhalten und zu renovieren. Video

Moderator Thilo Tautz im Studio © Screenshot
44 Min

Nordtour | 21.10.2023

21.10.2023 18:00 Uhr
Nordtour: Den Norden erleben

Die Stadt Bad Harzburg lockt mit vielen Erlebnissen. Außerdem: Wein aus Mecklenburg-Vorpommern und unterwegs auf Helgoland. 44 Min

Ein Mann mit Atemmaske aus Gummi mit Filterkammern links und rechts vor einer flachen Landschaft mit Gas-Silos in den USA. © NDR | HTTV Produktion / Michael Höft
44 Min

Das LNG-Dilemma: Schmutziges US-Gas

16.10.2023 22:00 Uhr
NDR Story

Radioaktive Abfälle, vergiftete Flüsse - Flüssigerdgas hält dem sauberen Image nicht stand. Sind die Investitionen ein Irrweg? 44 Min

Zweimal im Jahr bekommt die Sau hier auf dem Hof Ferkel – in einem mit Stroh ausgelegten Stall und nicht auf Spaltböden. Auch die Ferkel dürfen noch längere Zeit bei der Sau bleiben. © NDR
ARD Mediathek

Uriges vom Bauernhof

16.10.2023 15:00 Uhr
die nordstory

Auf dem Hof Hoher Schönberg im Klützer Winkel verwirklicht Jörg Altmann seinen Traum: Er sattelt um auf Biobauer. Video

Nadja Babalola moderiert die Nordtour. © Screenshot
44 Min

Nordtour | 14.10.2023

14.10.2023 18:00 Uhr
Nordtour: Den Norden erleben

Ein Lok im Vorgarten und frischer Wind auf Norderney. Außerdem: Strandleuchten in Travemünde. 44 Min

Oasen sind die Lebensadern der Menschen in der Wüste, ihre Wasservorräte werden seit Jahrhunderten genutzt. © NDR/Vincent Productions
ARD Mediathek

Unbekanntes Algerien - Von der Sahara bis zum Mittelmeer

12.10.2023 21:00 Uhr
Länder - Menschen - Abenteuer

Algerien ist das größte Land des afrikanischen Kontinents und liegt zwischen Marokko und Tunesien. Vieles hier ist einzigartig. Video

Stadtansicht Lübeck mit Holstentor © NDR
ARD Mediathek

Einsturzgefahr und Engelsgeduld - Leben im Lübecker Denkmal

11.10.2023 15:00 Uhr
die nordstory

Wer in Lübeck ein Altstadthaus renoviert, braucht starke Nerven. Denn auch der Denkmalschutz mischt mit. Video