die nordstory - Männer allein zu Haus
Dienstag, 05. Mai 2020, 14:15 bis
15:15 Uhr
Auch drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall verlassen noch immer viele junge Frauen ihre Heimat in Mecklenburg-Vorpommern. Entweder finden sie dort keine interessante Arbeit oder sie wird zu schlecht bezahlt. Während die Frauen in der Fremde das Glück suchen, müssen die Männer mit dem Frauenmangel fertigwerden.
Der Film begleitet den Single Rainer, der auf der Insel Usedom lebt. Viele seiner Freunde sind ebenfalls Singles. Die Männer Anfang 40 verbindet eine sehr herzliche Freundschaft. Alle haben Arbeit, verdienen gut, sie vereint die Liebe zum Kochen, zur Insel, zum Meer. Sie haben zwar noch nicht die Frau fürs Leben gefunden, haben aber gelernt, trotzdem glücklich zu sein. Sie genießen die Freiheit des Singlelebens so gut sie können.
Männer um die 40 leiden besonders unter der Landflucht der Frauen, sagt der oberste Bevölkerungsforscher Deutschlands, der die Wanderungsströme untersucht hat. Im Gehirn sind 80 Millionen Nervenzellen mit fürs Glücksgefühl verantwortlich. Ein Glücksforscher erklärt, warum Männer und Frauen unterschiedliche Wege zum Liebesglück einschlagen. Männern ist die Attraktivität wichtig, Frauen achten auf Sicherheit und Lebensperspektiven, sagt ein Paarforscher, der die Mechanismen bei der Partnerwahl kennt.
Der Film begleitet die Männer in Rainers Umfeld auf Usedom, lässt Experten die Situation im gesamten Land einschätzen und erzählt von Beate, die gleich nach dem Mauerfall das Land verlassen hat, weil die Arbeitsbedingungen für Frauen so perspektivlos waren.
- Autor/in
- Rebekka Bahr
- Volker Wasmuth
- Redaktion
- Birgit Müller
- Produktionsleiter/in
- Frederik Keunecke
