Hallig-Schipper im Wattenmeer

Sendung: die nordstory | 08.01.2023 | 20:15 Uhr 89 Min | Verfügbar bis 08.01.2025

Obwohl sie schon Mitte 50 sind, gehen die beiden Halligschipper Meike und Bernd Diedrichsen beruflich immer wieder auf große Fahrt. Die beiden betreiben von Husum aus eine kleine Reederei und bieten mit ihren Schiffen Fracht- und Touristenfahrten im Wattenmeer an. Da sie ihre Heimat, das Wattenmeer, erhalten wollen, lehnen sie Massentourismus ab. Neben ihrem Tagesgeschäft voller Touristenfahrten, Seebestattungen und Frachtfahrten fischen sie nun auch noch Krabben im Wattenmeer.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordstory/Hallig-Schipper-im-Wattenmeer,dienordstory1460.html

Mehr die nordstory

Gino, ein Yorkshire-Terrier-Rüde, hatte eine OP am Knie und braucht Physiotherapie. © NDR/Till Lehmann
59 Min
Bei ihm geht es rund. Henry Knosockar hat sich mit seinem Vater den Traum vom eigenen Fahrgeschäft erfüllt. Seit dieser Jahrmarktsaison ist er stolzer Besitzer der Welle. Sein Fahrgeschäft ist zwar 46 Jahr alt, aber noch lange nicht aus der Mode. © NDR/André Schnoor
59 Min
Reisegruppe aus China vor dem Holstentor. © NDR
59 Min
Johannes Rienhoff baut das Geländer des Hamburger Rathaus für das Schloss Lützow nach. © NDR
59 Min
Langeoog: Langeoog ist nur knapp 20 Quadratkilometer groß, aber überraschend vielfältig. © NDR/AZ Media/Franziska Voigt
89 Min
Links ist Meer: Der Blick aufs Watt und den Himmel scheint nie zu enden. © NDR
59 Min
Ein romantisches Fachwerkhaus kann im alten Land bestaunt werden. © Screenshot
59 Min
Ein entkerntes Fachwerkhaus © Screenshot
59 Min
Die Alte Süderelbe wird an einigen Stellen zum Dschungel. Holger und Patrizia Maciolek von der Interessengemeinschaft Alte Süderelbe kennen sich hier aus. © NDR/Veit Bentlage
59 Min
Die 28 Segel des Vollschiffs haben eine Segelfläche von 4100 m2, das sind mehr als doppelt soviel wie auf der Gorch Fock. © NDR/Mario Göhring
59 Min
Familie Mielke: Samira, Emma, Nick und Chris (von links) © NDR
58 Min
Der Speicher XI: Das legendäre Gebäude, mit mehr als 400 Metern Länge, war damals ein Baumwollspeicher. Heute beherbergt es den Hauptteil der Kunst-Hochschule, das Hafenmuseum und etliche Start-Up-Firmen. © NDR/Bremedia Produktion/Anna-Maria Meyer
59 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Forschungstaucher Hubert Pinto de Kraus mit dem Schädel eines streng geschützten Schweinswals. Er hat ihn in einem der geborgenen Netze gefunden. © NDR / Clipart
29 Min
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
30 Min
Nadja Babalola moderiert die "Nordtour" © Screenshot
44 Min
Eislage im schwedischen Norden. © NDR Foto: Christina Gollbach (Kameraassistentin)
44 Min
Der Ort Altwarp mit seiner Binnendüne. © NDR
43 Min
Ein Schlafsack liegt auf dem Boden vor einem Plakat, Symbolbild Obdachlosigkeit © Screenshot
30 Min
Moderatorin Heike Götz in Wernigerode. © NDR/Lutz Westphal
88 Min
Ein Zugriff wird trainiert. © NDR/ADAMfilm
29 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
30 Min
Thilo Tautz moderiert Nordtour. © Screenshot
44 Min
Der Berg ruft - Wintersportparadies Åre © NDR
44 Min
Sechs schlittschufahrende Menschen aus der Vogelperspektive. © Screenshot
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen