Auf dem Ostseeradweg durch Mecklenburg

Sendung: die nordstory | 16.05.2025 | 20:15 Uhr 1 Min | Verfügbar bis 16.08.2025

Der Ostseeküsten-Radweg: Das bedeutet 180 Kilometer Natur, Sauerstoff satt und Menschen mit faszinierenden Geschichten.

Auf dem Ostseeradweg durch Mecklenburg
Alle Trailer im Überblick
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordstory/HMK47074TOP,trnordstory338.html

Aus dieser Sendung

Sechzig Kilometer pro Tag: Radwegwart Daniel Barten kennt jede Kurve des Rostocker Radwegnetzes und die schlimmen Ecken. Wo die spitzen Scherben liegen und der rutschige Sand. © NDR
ARD Mediathek

Mehr die nordstory

Die Familie von Hallig Süderoog, die einzigen Bewohner. © NDR/ jumpmedientv GmbH
ARD Mediathek
Diese Vogelhäuschen sind für Menschen gemacht. © NDR/Carsten Prehn
ARD Mediathek
Frieda Lekscha führt gleich mehrere Betriebe. © NDR/AZ Media
ARD Mediathek
. © Screenshot
ARD Mediathek
Thomas Nissen ist nicht nur Supermarktbetreiber in Rantum sondern auch Wehrführer. Die Freiwillige Feuerwehr hat massive Nachwuchssorgen. Es fehlen junge Menschen im Dorf und auf der Insel. © NDR/André Schnoor
ARD Mediathek
Wencke Burzlaff in ihrer Werkstatt. © NDR
ARD Mediathek
Moritz und Vanessa Messerer haben sich ein altes Kapitänshaus gekauft. © NDR/video:arthouse
ARD Mediathek
Der Nord-Ostsee-Kanal ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt. © NDR
ARD Mediathek
Carsten Görtelmeyer und Bernd Demandt sind Mitglieder einer Bürgergenossenschaft, die in Hann. Münden baufällige alte Fachwerkhäuser saniert, um wieder mehr Leben in die Altstadt zu bringen. © NDR/Franziska Voigt
ARD Mediathek
Der liebevoll restaurierte alte Orientexpress steht jetzt auf dem Gelände des historischen Bahnhofs Gadebusch. © NDR/Matthias Vogler
ARD Mediathek
Die Weser mit Fährverbindung und umgebende Felder aus der Vogelperspektive. © NDR
ARD Mediathek
Ankunft der Cuxhavener Wattwagen am Neuwerker Deich - eine gute Stunde dauert die Überfahrt. © NDR/Ulrich Patzwahl
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Die Beine sind pink – wenn der Tisch fertig ist, wollen Debo und Florian an ihm mit Freunden feiern © NDR/Enno Mombächer/ECO Media TV
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Nadja Babalola moderiert die Nordtour. © Screenshot
44 Min
Ein zerstörtes Krankenhaus in Gaza. © Screenshot
ARD Mediathek
Die Hexenbuchen im Semperpark von Lietzow auf Rügen – schön und besonders, vermutlich eine Mutation. © NDR
ARD Mediathek
Blick von oben auf einen Küstenort in Nordnorwegen. © Screenshot
ARD Mediathek
Strand auf Langeoog © NDR/Volker Ide
ARD Mediathek
Beno Slaklu putzt das Tagesschaustudio. © NDR/Seelmannfilm GmbH
ARD Mediathek
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Thilo Tautz moderiert die Nordtour. © Screenshot
44 Min
Die zwei Sonnenuhren am Untermarkt in Görlitz © Hannes Sykora Foto: Hannes Sykora
ARD Mediathek
Blick auf einen der beiden Kaktustürme in Kopenhagen vom Boden aus. Das Gebäude ist ein hoher Turm, dessen Fassade sich unregelmäßig spitz zu den Seiten abhebt und daher an die Stacheln eines Kaktus erinnern. © picture alliance / CHROMORANGE | www.viennaslide.com
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen