Die Nordreportage: Feuer frei für den Saisonstart
Biikebrennen auf Sylt
Montag, 20. Februar 2023, 07:00 bis
07:30 Uhr
Das Biikebrennen in Nordfriesland ist ein von Mythen und Traditionen durchsetzter Brauch. Jedes Jahr am 21. Februar endet der "Winterschlaf" auf der Insel Sylt und das erste touristische Highlight des Jahres lodert auf. Riesige Feuer sollen an heidnische Opfergaben für die Götter erinnern, sollen die Walfänger verabschieden, sollen den Winter vertreiben. Welche Interpretation auch immer gewählt wird, das Biikebrennen ist ein Fest der Friesen, das Zusammengehörigkeit und Heimatliebe symbolisiert. Deftiger Abschluss ist das Grünkohlessen.
Ratgeber Reise
- Redaktion
- Christian Pipke
- Produktionsleiter/in
- Frederik Keunecke
- Autor/in
- Anouschka Breuer
- Leitung der Sendung
- Norbert Lorentzen
- Autor/in
- Mario Göhring
Schlagwörter zu diesem Artikel
Nordseeküste Schleswig-Holstein

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Feuer-frei-fuer-den-Saisonstart,sendung1006336.html