DAS! Kochstudio (3)
Montag, 29. Mai 2023, 18:45 bis
19:30 Uhr
Dienstag, 30. Mai 2023, 05:15 bis
06:00 Uhr
Appetit auf leckere Frühlingsküche mit pikantem Gebäck, frischem Fisch oder süßen Früchten? Moderatorin Bettina Tietjen und NDR Fernsehkoch Rainer Sass haben die passenden Rezepte parat. In ihrem Menü zu Pfingsten serviert das Küchenduo zunächst mit Spargel-Rucola-Salat gefüllte Tacos. Für die mexikanischen Streetfood-Häppchen wird zunächst ein Teig aus Mehl, Eiweiß, Butter und Parmesan hergestellt. Anschließend werden dünne Fladen ausgerollt und im Ofen knusprig gebacken. Jetzt wird es knifflig: Die Tacos müssen noch zu Schalen gebogen werden. Dafür dürfen sie weder zu heiß noch zu kalt sein, sonst brechen sie auseinander.
Crostini mit Creme aus grünem Spargel und Erbsen
Als zweites Vorspeisen-Häppchen gibt es knusprige Brotscheiben mit einer Creme aus grünem Spargel und Erbsen. Das Gemüse wird zuerst gekocht, dann mit Parmesan, Zitronensaft und Kräutern zu einer cremigen Masse verarbeitet. Die Creme schmeckt aber nicht nur auf Brot, sondern eignet sich ebenso als Füllung für die Tacos.
Forelle blau mit Röstkartoffeln und Kopfsalat
Zum Hauptgang servieren Bettina und Rainer Forelle blau. Der deutsche Küchen- und Landgasthof-Klassiker ist ein wenig in Vergessenheit geraten. Zu Unrecht, denn die schonende Zubereitung betont das feine Aroma des Süßwasserfisches. Blau kochen bedeutet garen in einem Essigsud. Dabei ist es wichtig, dass die Forellen frisch und die Schleimschicht auf den Fischen noch perfekt erhalten sind. Durch den Kontakt mit Essig verfärbt sich die Schicht und die Haut bekommt eine appetitliche blaue Farbe. Daher auch der Name für die Fischspezialität: Forelle blau. Die gegarten Forellen werden mit Petersilien-Röstkartoffeln, Meerrettich und einem Kopfsalat mit Sahne-Zitronen- Vinaigrette angerichtet.
Selbst gemachtes Erdbeereis zum Dessert
Pfingsten ist Erdbeerzeit. Die süßen und beliebten Früchte eignen sich hervorragend für selbst gemachtes Fruchteis. Basis für das Eis ist eine frisch aufgeschlagene Vanille-Sahne-Creme. Die Erdbeeren werden je zur Hälfte püriert und zu einem feinen Sirup verarbeitet. Beides kommt mit der Vanille-Sahne-Creme in die Eismaschine. Das Ergebnis kann mit italienischen Eisdielenspezialitäten bestens mithalten. Bettina Tietjen und Rainer Sass krönen ihr eiskaltes Dessert noch mit frischer Minze und einer Mischung aus Keksbröseln und Schokoladenraspeln.
- Moderation
- Bettina Tietjen
- Rainer Sass
- Autor/in
- Florian Kruck
- Redaktion
- Thorsten Bartels
- Produktionsleiter/in
- Miriam Rumohr
