Auf dem Roten Sofa erzählt Ursula Heinzelmann, warum schon die Grütze am steinzeitlichen Feuer oder auch der Käse in unserer Esskultur eine entscheidende Rolle gespielt haben.
mehr
Julia Jirmann erklärt, warum gerade mittlere Einkommen vergleichsweise hoch besteuert werden und wie eine starke Ungleichheit den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet.
mehr
Auf dem Roten Sofa erzählt Thomas Gottschalk, wie er sich auf neue Zeiten einstellt und warum es wichtig ist, dass unterschiedlich tickende Generationen mit Respekt zusammenfinden.
mehr
Wie aus der Nibelungensaga ein Fantasy-Epos wurde und wie es ihm als Siegfried, dem Drachentöter erging, erzählt Jannis Niewöhner auf dem Roten Sofa.
mehr