Historischer Blick auf das Altwerden im letzten Jahrhundert
In der Kaiserzeit ist das Altwerden für einen großen Teil der Bevölkerung hart gewesen. Es bessert sich im Laufe des 20. Jahrhunderts, doch das hängt vom sozialen Stand der Alten ab. Mit dieser Thematik kennen sich nur wenige Wissenschaftler aus. Am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Uni-Klinik Hamburg hat sich Direktor Prof. Dr. Philipp Osten mit dem Altwerden im letzten Jahrhundert beschäftigt.