BINGO! - Die Umweltlotterie
Sonntag, 06. August 2023, 17:00 bis
18:00 Uhr
Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind Teilnehmer und Natur also gleichermaßen die Gewinner.
Heuschrecken fotografieren
Gerade jetzt im Hochsommer kann man diese kleinen, erstaunlich lauten Hüpfer überall hören: Heuschrecken sind einfach tolle Tiere, und es gibt mehr Arten von ihnen, als man ahnt. Um zu schauen, wo genau diese Arten leben, sind ehrenamtliche Naturfreunde gerade in ganz Schleswig Holstein unterwegs - für ein von Bingo! gefördertes Buchprojekt.
Wer in Schleswig-Holstein lebt und Lust dazu hat, sich mit seinen Beobachtungen am Heuschreckenatlas zu beteiligen, dann geht das so: Einfach die kostenlose App "ObsIdentify" hochladen (Die wurde von einer gemeinnützigen Stiftung entwickelt und erkennt auch andere Tier- und sogar Pilzarten). Und da wird dann am Fundort eine möglichst bildfüllende, scharfe Aufnahme der Heuschrecke eingespeist - fertig! So kann man selbst im heimischen Garten oder auf der Wiese nebenan mal schauen, was für tolle Heuschrecken es so gibt.
Klimafreundliche App in Nordfriesland
Lieber auf Bus und Bahn setzen oder mit dem Fahrrad fahren, das ist die Devise, um Klima und Umwelt zu schützen. Wenn das aber nicht möglich ist, wie zum Beispiel auf dem Land, heißt es kreativ werden - so wie in Nordfriesland.
Wenn die App ab 2024 dann am Start ist, heißt es fleißig anmelden! Denn nur, wenn viele mitmachen, kann das Ganze funktionieren! Bingo! stellt die klimafreundliche App vor.
- Produktionsleiter/in
- Jens-Michael Stabenow
- Moderation
- Michael Thürnau
- Jule Gölsdorf
- Redaktion
- Burkhard Bergermann
- Ulrike Eigel
