Polizeifunk ruft
Freitag, 06. Mai 2022, 00:50 bis
01:15 Uhr
Koldehoff und seine Kollegen haben es diesmal mit einem Fall von Fahrerflucht zu tun: Ein Mann wurde von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Das Opfer selbst hatte zwei Promille Alkohol im Blut. Der Fahrer des Unfallwagens, ein gewisser Dr. Daniel, geht zunächst nicht zur Polizei. Irgendetwas kommt ihm selbst faul vor: Die Bremse funktionierte nämlich nicht. Er bittet einen zwielichtigen Autohändler, seinen Wagen zu reparieren.
Doch die Kripo kommt ihm auf die Schliche. Sie findet heraus, an wen die entsprechenden Ersatzteile verkauft wurden, da sie weiß, welche Teile bei dem Unfallwagen beschädigt waren. Schließlich kommt heraus, dass die nicht funktionierenden Bremsen ein Mordversuch auf Daniel und seine Sekretärin Schramm waren.
- Schauspieler/in
- Karl-Heinz Hess als Walter Hartmann
- Joseph Dahmen als Kriminalkommissar Koldehoff
- Günter Lüdke als Kriminalbeamter Bollmann
- Karl-Heinz Kreienbaum als Reviervorsteher Karl Kröger
- Carl Lange als Dr. Daniel
- Gisela Uhlen als Frau Daniel
- Gerlinde Locker als Fräulein Schramm
- Redaktion
- Diana Schulte-Kellinghaus
- Regie
- Hermann Leitner
- Autor/in (Drehbuch)
- Gustav Kampendonk
- Günther Dönges
- Kamera
- Walter Tuch
- Musik
- Heinz Funk
