Klaus Wildenhahn-Retrospektive
Mittwoch, 03. November 2021, 01:45 bis
03:00 Uhr
Gezeigt wird ein Familienbetrieb mit 64 Stück Milchvieh im Kreis Flensburg im Jahr 1973. Bauer Petersen unternimmt einen verzweifelten Versuch, mit seinem Betrieb konkurrenzfähig zu bleiben.
Er sagt zur Lage auf dem Land: Wenn es trotz des offenkundigen Agrardilemmas noch relativ ruhig auf dem Lande ist, dann nicht zuletzt, weil emotionelle Gründe viele Landwirte bei der Stange halten, was die Politiker nüchtern einkalkulieren. Ein bißchen schäbig ist das und sicher nicht mehr lange möglich.
"Man kann nicht einerseits den rechnenden, modernen Landwirt fordern und fördern und andererseits darauf bauen, dass er aus lauter gefühlsmäßiger Verbundenheit mit Haus und Hof die Ergebnisse seiner eigenen Rechnung ignoriert. Das wollen wir nicht, und das können wir auch nicht. Wir sind nach den Gewerkschaften der mitgliederstärkste Verband der Bundesrepublik. Wir sind jedoch, und das ist unser Dilemma, uns nicht immer voll einig und zum Teil schlecht, nicht schwach, vertreten. Und das gilt es, zu ändern."
- Regie
- Klaus Wildenhahn
- Redaktion
- Dieter Meichsner
- Produktionsleiter/in
- Rudolf Rosthof
- Autor/in
- Gisela Tuchtenhagen
- Thomas Hartwig
- Redaktion
- Mestmacher, Christoph
