Klassenphoto - Erinnerungen deutscher Bürger (1)
Montag, 08. August 2022, 01:05 bis
02:30 Uhr
Ausgangspunkt des zweiteiligen Films von 1971 sind Klassenfotos einer Schulklasse des Berliner Lessing-Gymnasiums aus den Jahren 1931 und 1933. Rund 40 Jahre später suchte der Dokumentarfilmer Eberhard Fechner die zwölf noch lebenden ehemaligen Schüler auf und zeichnet ihre Lebenswege nach. Der erste Teil befasst sich mit der Zeit von 1931 bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges.
Facettenreiches, zeithistorisches Filmdokument
Fechner-Werkschau
Die Schilderungen der Schüler von damals zeigen eindrücklich, wie sich die breite Bevölkerung individuell mit dem Nationalsozialismus arrangierte. Von den ehemaligen Klassenkameraden verharmlosen manche vor der Kamera die Zeit des Nationalsozialismus und verdrängen die Gräuel der Nazi-Diktatur.
Erinnerungen an Zerstörung, Emigration und Wiederaufbau
Fechner entwirft so ein facettenreiches Kollektivgedächtnis dieser Generation. "Klassenphoto", ein filmisches Zeitdokument, wurde mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
Im zweiten Teil von "Klassenphoto" erinnern sich die ehemaligen Schüler an den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs sowie Zerstörung, Emigration und Wiederaufbau.
- Redaktion
- Dieter Meichsner
- Produktionsleiter/in
- Wolfgang Mann
- Autor/in
- Eberhard Fechner
- Regie
- Eberhard Fechner
- Schnitt
- Brigitte Kirsche
- Monika Rautenberg
- Redaktion
- Großpietsch, Timo
