Frauen bewegen die Welt
Montag, 21. Dezember 2020, 04:55 bis
05:00 Uhr
In einer männlich orientierten Welt gehen Frauen seit Jahrhunderten ihren eigenen Weg: klug, rebellisch, originell und mutig. Der NDR legte zum Internationalen Frauentag am 8. März 2020 die ersten drei Folgen der digitalen Mini-Serie "Frauen bewegen die Welt" vor. Drei-Minuten-Porträts auf den Punkt gebracht. Seriös und frisch. Visuell jung, pointiert und gut recherchiert.
Eine unerschrockene Unternehmerin
In dieser Folge steht eine unerschrockene Unternehmerin im Fokus. Wer kann sich eine Zeit in Deutschland vorstellen, in der eine Frau, die vor der Ehe Sex hatte, für immer aus der Gesellschaft ausgestoßen wurde? In der Verhütung als Skandal und Spaß an Erotik als unmoralisch galten? Gegen viele Widerstände gründete Beate Uhse (1919 - 2001) 1951 den ersten deutschen Sex-Shop mit Sex-Toys und Kondomen. Antworten auf Fragen, wie häufig sie angezeigt wurde, was für diese mutige Frau die Fliegerei bedeutete und wie sie sich ihre Beerdigung wünschte.
- Redaktion
- Silke Schütze
- Ulrike Eigel
- Produktionsleiter/in
- Katja Theile
- Autor/in
- Simone Horst
