Seelöwe & Co. - tierisch beliebt (12)

Giraffen im Sandbett

Freitag, 24. November 2023, 17:10 bis 18:00 Uhr

Ein Boxkampf unter Kängurus, nicht so schöne Nachrichten für einen Seebären, Giraffen, die wie auf rohen Eiern laufen, und mit Fäkalien verstopfte Gullis im Wasserbecken der Robben: tierische Probleme werden im Erlebnis-Zoo Hannover gelöst.

100 Tonnen Sand für die Giraffen

Der Boden der Giraffenanlage muss dringend generalüberholt werden. Das ist wichtig für die Klauengesundheit der afrikanischen Savannenbewohner. © NDR/Doclights/Jeannine Apsel
Der Boden der Giraffenanlage muss dringend generalüberholt werden. Das ist wichtig für die Klauengesundheit der afrikanischen Savannenbewohner.

Der Boden der Giraffenanlage muss dringend generalüberholt werden. Das ist wichtig für die Klauengesundheit der afrikanischen Savannenbewohner. Durch die tägliche Reinigung des Geheges wurde viel Sand abgetragen. Der muss nun aufgefüllt werden. Auch soll ein größeres Sandbett als Ruheplatz entstehen. Gärtner Marvin und sein Kollege Jan verteilen über 100 Tonnen Sand auf dem Gehegeboden, harken, wässern, walzen. Dann der Praxistest: Werden die Giraffen Niobe und Djamila gut darauf laufen können? Die Tiere sind vom neuen Gefühl unter ihren Klauen zunächst irritiert.

Spannung bei den Roten Riesen

Spannung bei den Roten Riesen: Die neuen Riesenkängurus dürfen endlich raus aus der Quarantäne und auf die große Anlage zu ihren Mitbewohnern. Im Revier Outback teilen sie sich das Gehege mit den australischen Sumpfwallabys. Die Tierpflegerinnen hoffen, dass bei der Eingewöhnung der Neuankömmlinge alles glimpflich abläuft. Doch plötzlich kippt die Stimmung zwischen Neuzugang und Altbewohner… © NDR/Doclights/Jeannine Apsel
Spannung bei den Roten Riesen: Die neuen Riesenkängurus dürfen endlich raus aus der Quarantäne und auf die große Anlage zu ihren Mitbewohnern.

Die neuen Riesenkängurus dürfen endlich raus aus der Quarantäne und auf die große Anlage zu ihren Mitbewohnern. Im Revier Outback teilen sie sich das Gehege mit den australischen Sumpfwallabys. Die Tierpflegerinnen Manja, Maggie und Silvia hoffen, dass bei der Eingewöhnung der Neuankömmlinge alles glimpflich abläuft. Nach einigem Zögern traut sich zuerst Kängurubock Marley aus dem Stall nach draußen und macht gleich seine erste Begegnung mit Sumpfwallaby Jack. Plötzlich gehen beide in die kängurutypische Boxstellung. Die Kontrahenten müssen offensichtlich erstmal die Grenzen klären.

Schlechte Nachrichten für Seebär Roger

Seine erbsengroßen Hautveränderungen am Hals kommen von einem bösartigen Tumor. Das hat die Untersuchung der Gewebeproben ergeben. Aber es gibt noch eine leise Hoffnung. Tierarzt Viktor Molnár möchte Roger erneut Proben entnehmen. Dadurch soll herausgefunden werden, ob es sich um einen aggressiven oder eher milden Tumor handelt. Der könnte mit Medikamenten sehr gut behandelt werden. Tierpflegerin Stefanie Leitner wünscht sich nichts sehnlicher als einen positiven Ausgang für ihre Lieblingsrobbe. Doch vorher muss Roger erstmal die Probenentnahme über sich ergehen lassen.

Jasmin und Bene tauchen ab

Die Fenster im Wasserbecken der Robben und Pinguine haben ordentlich Algen angesetzt. Jasmin und Bene steigen in ihre Tauchausrüstung und rücken dem grünen Belag zu Leibe. © NDR/Doclights/Jeannine Apsel
Die Fenster im Wasserbecken der Robben und Pinguine haben ordentlich Algen angesetzt. Jasmin und Bene steigen in ihre Tauchausrüstung und rücken dem grünen Belag zu Leibe.

Die Fenster im Wasserbecken der Robben und Pinguine haben ordentlich Algen angesetzt. Jasmin und Bene steigen in ihre Tauchausrüstung und rücken dem grünen Belag zu Leibe. Gar nicht mal so leicht, unter Wasser Scheiben zu putzen. Und wenn die beiden schon mal unten sind, reinigen sie gleich noch die Gullis. Die verstopfen von Zeit zu Zeit mit den Hinterlassenschaften der Meeresbewohner. Benedikt trägt praktischerweise Handschuhe bei dieser delikaten Tätigkeit. Jasmin ist da eher hartgesotten und verzichtet auf Handschuhe.

Die Produktion "Seelöwe & Co. – tierisch beliebt" wurde gefördert mit Mitteln der nordmedia - Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH.

Weitere Informationen
Besucher vor dem großen Panoramabecken "Hai-Atoll" im Tropen-Aquarium Hamburg © Hagenbeck

Zoos und Tierparks in Norddeutschland

Tiger und Affen, aber auch heimische Tiere wie Seehunde oder seltene Haustierrassen leben im Norden. Eine Auswahl an Tierparks, Zoos und Aquarien. mehr

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2022
Redaktionsleiter/in
Marco Otto
Schnitt
Petra Tschumpel
Redaktion
Anke Schmidt-Bratzel
Produktionsleiter/in
Jens Stabenow
Autor/in
Jeannine Apsel
Petra Tschumpel
Kamera
Martin Göbel
Ton
Marcel Timm
Schnitt
Kai Zwede
Musik
Mario Schneider
Thomas Kisser
Producer
Ingo Stabler

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tierparks

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/Seeloewe-Co-tierisch-beliebt,sendung1305236.html