DDR ahoi
Samstag, 24. September 2022, 23:55 bis
00:40 Uhr
In der DDR war der Beruf des Matrosen begehrt: Man verdiente gut und kam in der Welt herum, während die große Mehrzahl der DDR-Bürger nur mit dem Finger über den Globus fahren durfte.

Die Folge "Helden der See" aus der Reihe "DDR ahoi" beschreibt die Erfahrungen und Erlebnisse der DDR-Seeleute. Regisseur Lutz Pehnert geht den persönlichen Geschichten seiner Protagonisten nach und schlägt die Brücke zwischen den Jahren auf See und ihrem Leben von heute. Viele Seeleute haben ihren Alltag in Fotos und auf Schmalfilmen festgehalten. Aus diesen einzigartigen Dokumenten ist dieser dritte Film entstanden.
Die DDR-Handelsmatrosen berichten darin über ihre Erlebnisse in Krisen- und Kriegsgebieten der Welt, die Hochseefischer über die Rettung eines über Bord gegangenen Decksarbeiters. Das Leben auf den Schiffen änderte sich seit Ende der 1960er-Jahre. Frauen gehörten seit jener Zeit zur Stammbesatzung der Handelsschiffe der DDR. Sie arbeiteten als Stewardessen. So manche Ehe bahnte sich dort an.
- Autor/in
- Lutz Pehnert
- Redaktion
- Thomas Balzer
- Birgit Müller
- Produktionsleiter/in
- Daniel Buresch
