Viele Fähren fahren nicht
In vielen Orten in Nord·deutschland ist es sehr windig.
Deshalb fahren viele Fähren in Nord·deutschland nicht.
Eine Fähre ist ein Schiff.
Eine Fähre transportiert zum Beispiel Menschen.
Oder Autos.
Viele Fähren von der Reederei Frisia fahren zum Beispiel nicht.
Die Reederei Frisia ist eine Firma.
Diese Firma hat Schiffe.
Diese Schiffe fahren auf der Nord·see.
Die Reederei Frisia hat gesagt:
Der Wind ist sehr stark.
Und der Wind ist gefährlich für Fähren.
Deshalb dürfen unsere Fähren nicht fahren.
Zum Beispiel unsere Fähren nach Juist.
Juist ist eine Ostfriesische Insel.
Die Ostfriesischen Inseln sind Inseln in der Nord·see.
Die Ostfriesischen Inseln gehören zu Niedersachsen.
Wahrscheinlich dürfen unsere Fähren nach Juist erst am Montag wieder fahren.
Auch viele andere Fähren sind am Freitag nicht gefahren.
Zum Beispiel die Fähren zu den Ostfriesischen Inseln:
• Wangerooge.
• Norderney.
• Und Baltrum.
Auch Fähren in der Ost·see fahren nicht
Auch in Rostock sind viele Fähren nicht gefahren.
Rostock ist eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern.
Diese Fähren sind von der Reederei Scandlines.
Die Reederei Scandlines ist eine große Firma.
Diese große Firma hat viele Schiffe.
Diese Schiffe fahren auf der Ost·see.
Und diese Fähren fahren zwischen Rostock und Gedser.
Gedser ist eine Stadt in Dänemark.
Dänemark ist ein Land in Europa.
Diese Nachricht ist vom 16. März 2018, 15 Uhr.
