Strom·leitung fällt auf Zug
Vor dem Haupt·bahnhof in Hamburg war ein Unfall.
Ein Haupt·bahnhof ist der größte Bahnhof in einer Stadt.
Bei dem Unfall ist eine große Strom·leitung auf einen Zug gefallen.
Durch eine Strom·leitung fließt Strom.
Deshalb konnte der Zug nicht in den Haupt·bahnhof fahren.
Und der Zug musste vor dem Haupt·bahnhof stehen bleiben.
Der Zug ist ein ICE.
ICE ist die Abkürzung für Inter·city-Express.
Der ICE ist der schnellste Zug in Deutschland.
In dem ICE waren viele Menschen.
Diese Menschen mussten lange in dem ICE warten.
Was ist passiert?
Vor dem Haupt·bahnhof gibt es viele große Strom·leitungen.
Eine von diesen Strom·leitungen ist plötzlich gerissen.
Und diese Stromleitung ist auf den ICE gefallen.
Die Polizei hat gesagt:
In der Strom·leitung ist viel Strom geflossen.
Das war sehr gefährlich.
Deshalb haben wir den Strom aus·geschaltet.
Und wir haben die Strecke gesperrt.
Das heißt:
Auf der Strecke durften keine Züge fahren.
Deshalb mussten viele andere Züge warten.
Dann sind Mitarbeiter vom Haupt·bahnhof gekommen.
Die Mitarbeiter vom Haupt·bahnhof haben die Menschen aus dem ICE geholt.
Dann sind die Menschen in den Haupt·bahnhof gegangen.
Und ein anderer Zug hat den ICE weg·gezogen.
Dann haben Techniker die Strom·leitung repariert.
Jetzt können wieder Züge in den Haupt·bahnhof fahren.