Sehr gute Wein·ernte in Mecklenburg-Vorpommern
Die Wein·bauern in Mecklenburg-Vorpommern erwarten eine sehr gute Ernte.
An den Wein·reben sind nämlich sehr viele Wein·trauben.
Eine Wein·rebe ist ein Strauch.
An diesem Strauch wachsen Wein·trauben.
Diese Wein·trauben ernten die Wein·bauern bald.
Dann machen die Wein·bauern Wein aus den Wein·trauben.
Und die Wein·bauern verkaufen den Wein.
Ein anderes Wort für Wein·bauer ist Winzer.
Warum gibt es viele Wein·trauben?
Die Wein·bauern haben gesagt:
In diesem Jahr ist viel Sonnen·schein.
Und in diesem Jahr ist wenig Regen.
Deshalb sind die Wein·reben gut gewachsen.
Und deshalb haben die Wein·reben sehr viele Wein·trauben.
In diesem Jahr sind auch wenig Stare in Mecklenburg-Vorpommern.
Stare sind Vögel.
Stare haben in den vergangenen Jahren viele Wein·trauben gefressen.
Aber in diesem Jahr haben Stare kaum Wein·trauben gefressen.
Deshalb haben wir in diesem Jahr vielleicht die beste Ernte seit vielen Jahren.
Wo wächst Wein in Mecklenburg-Vorpommern?
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es mehrere Anbau·gebiete für Wein.
Zum Beispiel auf Rügen.
Rügen ist eine Insel.
Rügen ist in der Ostsee.
Das größte Anbau·gebiet ist das Stargarder Land.
Das Stargarder Land ist in der Nähe von Neubrandenburg.
Die Wein·ernte beginnt Ende August.
Diese Nachricht ist vom 17. Juli 2018, 15 Uhr.
