Reeperbahn Festival trotz Corona
Wegen der Corona-Krise sind in diesem Jahr viele große Veranstaltungen ausgefallen.
Auch viele Musik·festivals sind ausgefallen.
Bei einem Musik·festival gibt es viele Musik·konzerte.
Und bei einem Musik·festival gibt es verschiedene Bühnen.
Ein großes Musik·festival in Hamburg ist das Reeperbahn Festival.
Die Reeperbahn ist eine sehr bekannte Straße in Hamburg.
Die Reeperbahn ist im Stadt·teil St. Pauli.
Und an der Reeperbahn sind viele Lokale.
Zum Beispiel:
• Kneipen.
• Oder Musik·clubs.
Das Reeperbahn Festival kann in diesem Jahr stattfinden.
Am Mittwoch hat das Reeperbahn Festival begonnen.
Und das Reeperbahn Festival ist noch bis zum Sonnabend.
Ein besonderes Festival
In diesem Jahr ist das Reeperbahn Festival wegen der Corona-Krise besonders.
Die Veranstalter vom Reeperbahn Festival haben gesagt:
In diesem Jahr ist das Reeperbahn Festival viel kleiner.
Es kommen weniger Zuschauer.
Und es gibt weniger Konzerte.
Einige von diesen Konzerten sind an besonderen Orten.
Zum Beispiel im Hamburger Michel.
Der Hamburger Michel ist die St. Michaelis Kirche.
Die St. Michaelis Kirche ist die bekannteste Kirche in Hamburg.
Und der Hamburger Michel ist ein Wahr·zeichen von Hamburg.
Beim Reeperbahn Festival gibt es nicht nur Musik·konzerte.
Es gibt auch viele andere Veranstaltungen.
Zum Beispiel zu Filmen.
Und zu Büchern.
Konzerte auch im Internet
Die Konzerte sind nicht nur auf Bühnen.
Viele von diesen Konzerten sind nämlich auch im Internet.
Dann können mehr Menschen diese Konzerte sehen.
Und dann stecken sich weniger Menschen mit dem Corona-Virus an.
Die Menschen können nämlich diese Konzerte zu Hause am Computer sehen.
Weitere Informationen zum Reeperbahn Festival finden Sie hier.
Die Informationen auf dieser Seite sind aber nicht in Leichter Sprache.
Diese Nachricht ist vom 16. September 2020, 15.00 Uhr.
Sie wollen mehr Nachrichten zum Corona-Virus lesen?
