P

  1. A
  2. B
  3. C
  4. D
  5. E
  6. F
  7. G
  8. H
  9. I
  10. J
  11. K
  12. L
  13. M
  14. N
  15. O
  16. P
  17. Q
  18. R
  19. S
  20. T
  21. U
  22. V
  23. W
  24. Z

Das Wort Piste hat viele Bedeutungen.

Oft ist eine Piste eine besondere Fahr·bahn.

Oder eine besondere Strecke.

Auf einer Ski·piste können Menschen zum Beispiel Ski·laufen.

Und auf einer Renn·piste können Menschen zum Beispiel Auto·rennen fahren.

Es gibt aber auch Pisten an Flughäfen.

Auf diesen Pisten starten die Flugzeuge.

Oder sie landen darauf.

 

Es gibt das Wort auch noch in einer anderen Bedeutung.

Manchmal sagen Menschen:

            Wir gehen auf die Piste.

Das heißt:

Sie gehen aus.

Und sie wollen sich vergnügen.

Zum Beispiel in einer Disco.

Oder in einem Lokal.

 

Buchstaben liegen bunt verstreut. © dpa picture alliance Foto: Oliver Berg

Was ist Leichte Sprache?

Leichte Sprache hat besondere Regeln. Wir wollen Ihnen diese Regeln erklären. mehr

Eine Zeichnung: Ein Mann mit aufgeklapptem Buch und hochgestrecktem Daumen. © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers Foto: Illustrator Stefan Albers

Der NDR in Leichter Sprache

Hier lesen Sie in Leichter Sprache: Das macht der NDR. mehr

Grafische Symbolisierung des Begriffes "Barrierefrei" © NDR Foto: Christian Spielmann

Barrierefreie Angebote im NDR

Hier ein Überblick über die Angebote im NDR. mehr

Weitere Informationen

Bürger·meister Peter Tschentscher bei seiner Vereidigung. © Screenshot

Nachrichten in Leichter Sprache

Der NDR macht Nachrichten in Leichter Sprache. Diese Nachrichten sind aus Nord·deutschland. Hier können Sie diese Nachrichten lesen. Und hören. mehr

Barrierefreie Angebote im NDR

Barrierefreie Angebote ermöglichen Menschen mit Behinderung die Teilhabe am audiovisuellen Angebot des NDR. mehr